Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 58.

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 10:09

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

VRW auf Mercedes Benz G Klasse

Hallo Jan, Zitat Zitat von »alex04« Hallo Jan, warum machst du denn ein Baubericht wenn du keine Bilder reinsetzt und schon soweit voran bist hätte mich schon interessiert... schöne Grüße Alex über ein paar Bilder würden wir uns schon freuen, vor allem wenn der Bau schon so weit fortgeschritten ist. Für den Lichtmast fällt mir auch nichts anderes ein als wie Mischa. Soll dieser denn dann auch beleuchtet werden????

Montag, 30. Juli 2012, 19:26

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Unimog U1300L des THW

Hallo Micha, einfach supi diese vielen Details. Ich finde schon das es vielleicht ein bischen viel Rost ist, aber das ist immer so ne Sache, man weiß ja nicht wer, wie und wo gefahren ist. Kannst Du eventuell etwas näher darauf eingehen wie Du das mit dem rost gemacht hast??? Ich totales Neuland für mich, aber solche Effekte gefallen mir wie blöd.

Sonntag, 22. Juli 2012, 18:32

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Unimog U1300L des THW

Hallo Micha, mann o Mann, dass mit dem Spriegelgestell ist ja ne ganz schöne Fummelei. Aber es hat sich natürlich gelohnt, sieht echt toll aus. Ist das Balsaholz??? Mit dem Schanier ist blöd, aber ich denke Du bekommst das hin.

Freitag, 20. Juli 2012, 20:52

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Unimog U1300L des THW

Hallo Micha, Wie immer und Fragen Wie hast Du die Fensterdichtungen bemalt, mit Pinsel oder Edding??? Hast Du vorher abgeklebt, oder hast Du das frei Hand mit Lupe gemacht??? Das sieht einfach nur gut aus, ich meine man sieht nix ausgefranztes oder drüber gemaltes, verrate doch bitte wie Du das machst.

Samstag, 14. Juli 2012, 12:51

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Unimog U1300L des THW

Hallo Micha, sieht wie immer toll aus. So wie ich Dich kenne, hast Du spätestens morgen einen geeigneten Stoff gefunden - rein zufällig natürlich!!! Ich denke schon dass Du die Plane noch machst.

Sonntag, 8. Juli 2012, 20:51

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Unimog U1300L des THW

Hallo Mischa, Bordwand zum auf- und zuklappen, einfach geil!!!!! Sag mal, wie stark ist das Messingblech welches Du verwendet hast???

Montag, 2. Juli 2012, 20:46

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Unimog U1300L des THW

Hallo Michael, also ich muss sagen, Du arbeitest wie immer in einer für mich abnormen Geschwindigkeit und mit einer Qualität die sich sehen lassen kann. Ich bin echt gespannt wenn und wo es dann überall bei Deinem MOG blinkt und leuchtet und so weiter. Leider hat sich bei meinem HLF noch nicht viel getan weil ich noch immer mit dem Hausbau beschäfftigt bin. Aber so ist das eben wenn man viel selbst macht, es kommen auch wieder bessere Zeiten, denn ein neuer Hobbyraum ist natürlich schon mit eing...

Sonntag, 1. Juli 2012, 17:43

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

RTW der "Johanniter-Unfall-Hilfe" Leipzig

Kann nur das gleiche sagen!!!! Super Idee und noch bessere Umsetzung. Eines interessiert mich aber noch brennend, was steuert Deine Platine alles????

Freitag, 5. November 2010, 17:45

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Schlingmann HLF mit Beleuchtung

Hallo Michael, das mit dem Blaulichtbalken ist eine reine Einstellungssache auf meiner Platine. Die LED's im Balken werden von zwei getrennten Frequenzgeneratoren angesteuert, welche ich einstellbar gemacht habe um eben genau diesen Effekt zu vermeiden. Außerdem habe ich den Eindruck das die Frequenz im Clip anders ist als im Original. Mit den Geräteräumen ist es heute auch weiter gegangen, aber für Fotos ist es noch ein wenig zu früh.

Donnerstag, 4. November 2010, 07:52

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Neues vom HLF

Hallo Leute, bei mir gibt es auch mal wider ein paar neue Fotos. Also kurz gesagt, hier sind sie: Hier mal mit Beleuchtung. In der Hoffnung das dieser Link hier funktioniert solltet Ihr hier ein kleines Video von den Blaulichtern und den Frontblitzern sehen. Hier gehts zum Video. So, habe jetzt auch mit den Geräteräumen angefangen, aber bis da Fotos folgen wird es wohl noch ein weilchen dauern.

Freitag, 1. Oktober 2010, 11:13

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Metz L32A.. DLK 23/12 Bünde

Hallo Marco, das sieht doch schon echt vielversprechend aus. So wie ich Dich kenne wird die DLK sicherlich auch beleuchtet, oder!? Dein letztes Modell hat ja gezeigt was für ein Modellbautalent in die steckt.

Dienstag, 28. September 2010, 09:47

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Metz L32A.. DLK 23/12 Bünde

Hallo Marco, schöne DLK die ihr da jetzt habt. Mir gefallen ganz besonders die Aufstiege zum Leiterpark, alles sehr elegant gelöst. Ich bleibe auf jeden Fall an deinem Baubericht dran. Freu mich schon auf weitere Fotos.

Sonntag, 26. September 2010, 20:00

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Schlingmann HLF mit Beleuchtung

Hei Michael, ja, mit dem Kupferlackdraht arbeite ich auch schon ab und an mal. Da aber die LED's bereits vorverdrahtet sind habe ich mich dann für diese Variante entschieden. Das selbe gilt auch für die Streifenrasterplatine. In diesem Falle habe ich eine Lochrasterplatine gewählt, weil diese eben gerade rumlag. Danke aber trotzdem für Deine Tipps. Für das nächste Modell sind auch schon Deine Blaulichter vorgemerkt. Welche Bauart von SMD nimmst Du eigentlich, ich bin jetzt momentan bei 0805?!

Sonntag, 26. September 2010, 11:08

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Wiederbelebung HLF

Hallo Modellbaugemeinde, nach nun schon fast ewiger Zeit möchte ich nun auch endlich meinen Baubericht fortführen. Als aller erstes einmal ein großes "Entschuldigung" das hier so lange nichts mehr passiert ist. Ich gelobe Besserung, wobei ich gleich von vorn herein sagen muss das ich trotz alledem nicht allzu häufig updaten kann, da wir uns gerade ein kleines Häuschen gekauft haben und das natürlich auf den Ausbau wartet. Nichts desto trotz soll der Baubericht fortgeführt werden. Na gut, hier al...

Sonntag, 26. September 2010, 08:50

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Italeri DLK

Hallöchen, da muss ich Denny Recht geben, die Tamiya Farben sind qualitätstechnisch echt supi, nehme die auch gern für so kleinere Sachen, ansonsten mache ich aber fast alles mit der Airbrush.

Sonntag, 26. September 2010, 08:41

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Taucherwagen alt der BF Frankfurt am Main

Hallo zusammen, also ich verwende zum abkleben verschiedene Tapes, kommt halt darauf an was ich abklebe. Bei solchen Sachen wie bei Manu verwende ich aber auch das vielerseits gelobte Tamiya-Tape, weil es sich schön verarbeiten läßt und doch den Lack unter dem Tape auf dem Modell läßt.

Dienstag, 21. September 2010, 08:13

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Rettungswagen des Landkreises Aurich RD Aurich 40/41 Sprinter NCV - HospiMobil

Also zur Lakierung wurde ja nun genug gesagt, aber im großen und ganzen sieht das Modell so nicht schlecht aus. Propertionen scheinen auch gut getroffen zu sein.

Dienstag, 21. September 2010, 08:06

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Revell DLK 23/12 Umbau auf Soforteinstieg (SE)

Schade das es mit der Beleuchtung nicht klappt, hätte ich mir bei diesem Modell sehr gut vorstellen können - aber wenn es nicht sein soll stell ich mir das Leuchten einfach vor. Ich habe so für mich eine kleine Abmachung getroffen, bei mir wird alles beleuchtet. Leider muß der Modellbau bei mir schon seit einiger Zeit und auch noch weiterhin etwas kürzer treten, aber das wird schon wieder.

Sonntag, 19. September 2010, 10:52

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Rettungswagen des Landkreises Aurich RD Aurich 40/41 Sprinter NCV - HospiMobil

Wau, Pappe. Auf die Bilder bin ich echt gespannt. Ich bleib dran.

Sonntag, 19. September 2010, 10:44

Forenbeitrag von: »Lupolarsi«

Italeri DLK

Hi Julian, Tipps für den Bausatz kann ich Dir leider nicht geben, da dieser noch ungebaut im Regal liegt. Bin aber echt auf Deinen Baubericht gespannt, vielleicht kann ich mir ja etwas abgucken. Ich würde die DLK im einfachen Feuerwehrrot lackieren, also in RAL 3000, ich glaube das entspricht bei Revell der Nummer "30" - bin mir da jetzt aber nicht 100%ig sicher. Hast Du vor das Modell zu beleuchten, finde das macht ein Modell etwas lebendiger. Hatte und werde in naher Zukunft den Modellbau etwa...

Werbung