Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Gestern, 22:48

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

HMS Enterprize 1774 - 1:96 in Buchsbaum als Admiralty-Modell

Guten Abend liebe Modellbauer, Heute Abend ging es weiter mit dem Heck. Da ich noch nicht weiss ob ich die Enterprize als reines Blankholzmodell mache oder die Schnitzereien vergolde und da im Baukasten die Galionsfigur und der Heckspiegel neben Frästeilen auch in 3D-Kunsstoffdruck enthalten ist hab ich mal die Kunsstofffigur mit Mixion behandelt und dann mit 24 Karat Blattgold vergoldet. Derzeit trocknet die Figur noch bis Morgen durch und dann kann ich mal anhalten wie es aussieht. Der Bug wur...

Gestern, 14:39

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

HMS Enterprize 1774 - 1:96 in Buchsbaum als Admiralty-Modell

...So jetzt klappt das mit den Bilder, die waren einfach zu gross ...verkleinern und dann passt das wieder so wie ich das von früher kenne.... GlG Oliver

Gestern, 14:20

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

HMS Enterprize 1774 - 1:96 in Buchsbaum als Admiralty-Modell

Hallo Schmidt , freut mich das Du dabei bis und danke für Deine Zeilen . GlG OliverPS: Und bitte spar nicht mit Kritik !!! Das soll mein "Meisterstück werden .

Gestern, 13:53

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

HMS Enterprize 1774 - 1:96 in Buchsbaum als Admiralty-Modell

Hallo liebe Modellbauer,der Eine oder Andere von Euch kennt mich ja vielleicht noch von früher, lange ist es her das ich mein letztes Modell gebaut habe. Dazwischen kam dann Corona und wie manche von Euch auch wissen eine...na lassen wir das. Auf alle Fälle hab ich von meinen Ärzten grünes Licht bekommen wieder ein Schiffsmodell zu bauen und da ich im Nachbarforum einen BB gefunden habe von der HMS Enterprize in 1:96 als Admiralty-Modell aus einem Baukasten habe ich Blut geleckt. So hab ich mir ...

Dienstag, 16. April 2024, 13:51

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

H.M.S Fly 1776

mach es !!! wirst sehen.... LG Oliver

Dienstag, 16. April 2024, 11:01

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

H.M.S Fly 1776

Hallo Andreas, ich wiederhole mich aber ich würde wirklich die Leesegelspiere in naturfarben machen, probier es an einer Rah mal aus, ist nicht viel Arbeit, mir persöhnlich würde es mit naturfarbenen Leesegelspieren harmonischer vorkommen. Ist aber wieder nur meine unbedeutende Meinung. LG Oliver

Dienstag, 2. April 2024, 14:00

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

Soleil Royal Holzmodell 1:140

Hallo Matthias, versuch mal eine Kanone zu brünieren oder schwarz-seidenmatt lackieren und bevor der Lack ganz trocken ist wälze sie in Graphitpulver (Bleistift mit Schleifpapier bearbeiten). Dann wartest Du bis der Lack ganz durchgetrocknet ist und dann wischt Du das überschüssige Graphit ab und "polierst" die Oberfläche mit einem weichen tuch (nur kurz). Das Ergebnis das ich damit erziehlt habe hat mich überzeugt die Rohre bei meiner Royal William so zu gestalten. Ich habe auch lange überlegt ...

Samstag, 30. März 2024, 12:31

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

Messingblech lasern....

Zitat von »dafi« Wäre ätzen eine Alternative? XXXDAn Ich glaube ätzen geht nicht, ich brauch die Schriftzüge komplett ausgeschnitten. Man müsste dann 1,5 mm Messing wegätzen. LG Oliver

Freitag, 29. März 2024, 13:26

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

Messingblech lasern....

Hallo liebe Modellbauer, ich brauche Hilfe: wer von Euch hat eine Laserschneidmaschine und könnte mir aus 1,5mm Messingblech einen Schriftzug mit 105mm Breite und 10mm Höhe in mehrfacher Ausführung ausschneiden/auslasern. Den Schriftzug habe ich in sämtlichen Grafikdateien (.stp, .sat, .igs, .stl) am CAD gemacht und könnte ich schon zur Verfügung stellen (Ich kann auch noch andere Formate liefern). Wenn mir jemand von Euch helfen könnte (natürlich gegen Bezahlung) würde ich mich riesig freuen. L...

Freitag, 22. März 2024, 23:19

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

H.M.S Fly 1776

Hallo Andreas, ich hätte die Leesegelspiere hell/natur gelassen und etwas dünner gemacht, so wirken die etwas sehr globig (für mich) und der Kontrasz fehlt (auch nur für mich)....ist aber wie immer nur meine persöhnliche Meinung.... LG Oliver

Mittwoch, 20. März 2024, 22:39

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

Soleil Royal Holzmodell 1:140

Hallo Mathias, einfach nur beeindruckend LG Oliver

Sonntag, 18. Februar 2024, 22:06

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

H.M.S Fly 1776

Hallo Andreas, lass die Latten an der Rah in Natur, da hast Du mehr Kontrast, ist aber wieder nur meine bescheidene Meinung ;-). Übrigens: Du bist mutig und drehst Holz auf der Drehe, das würde ich mich nicht getrauen ohne die Leitspindel und das Backenfutter in irgend einer Weise vor Staub zu schützen. Ich schau da bei meiner kleinen Drehe extrem drauf das da kein Staub rein kommt, ich deck die immer ab das da ja nix ran kommt, Holz drehe ich sowieso nicht und Mettall wird immer sofort entfernt...

Mittwoch, 3. Januar 2024, 22:28

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

H.M.S Fly 1776

Hallo Andreas, schaut sehr schön aus ... da ich ein Freund von Kontrasten bin hätte ich die Webleinen hell gehalten und nur die vertikalen Wantentaue dunkel gemacht (so wie ich es immer gemacht habe). Keine Ahnung was historisch jetzt richtig ist, man sieht immer beide Ausführungen. Vielleicht weiss jemand wie es wirklich historisch richtig ist. Aber das ist halt alles, wie immer, Geschmachssache ;-). LG Oliver

Sonntag, 31. Dezember 2023, 22:23

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

Guten Rutsch....

Hallo Schmidt, ich plane nichts, es geht leider nicht mehr :-(....ich bin froh wenn ich noch so einigermassen meinen Job machen kann.... LG Oliver

Sonntag, 31. Dezember 2023, 12:40

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

Guten Rutsch....

Hallo liebe Modellbauer, ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und alles erdenklich Gute im neuen Jahr ! Last die Hobel und das Schleifpapier im neuen Jahr auch wieder glühen ! LG Oliver

Freitag, 15. Dezember 2023, 23:26

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

Frohe Weihnachten...

Hallo liebe Modellbauer, da ich grad die Weihnachtspost schreibe dacht ich mir ich mach das hier auch gleich. Ich wünsche Euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, hobelt, schleift und knüpft nicht zu viel sondern geniesst die Zeit mit Euren Liebsten !!! LG Oliver

Mittwoch, 6. Dezember 2023, 21:04

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

Königliche Yacht "Duchess of Kingston" (1778) - Vanguard Models 1:64

Hallo, kommt es mir nur so vor oder ist das Ruder von den Proportionen viel zu dick ? Wenn ich den filigranen Rumpf ansehe und dann das Ruder ist das für mich absolut nicht stimmig :-(. LG Oliver

Donnerstag, 23. November 2023, 13:03

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

H.M.S Fly 1776

Dann past das, ich wollte es eben nur anmerken. LG Oliver

Donnerstag, 23. November 2023, 11:43

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

H.M.S Fly 1776

Hallo Andreas, es ist schwer zu beschreiben, ich versuche es anders: Am Mast sind ja die Wanten oben in Schlingen um den Mast gelegt und tragen dadurch in alle Richtungen "Material" auf. Wenn Du die Stenke samt Eselshaupt einsetzt (also oben das Eselshaupt und den unteren Teil der Stenge "in den Mars" hast Du zwischen Mast und Stenge ja noch den Spalt wo die Wanten in Schlingen liegen. Wenn der Spalt zu klein ist weil die Wanten zu viel auftragen dann drückt es Dir die Stenge oben nach hinten (s...

Mittwoch, 22. November 2023, 22:38

Forenbeitrag von: »oliver_z3«

H.M.S Fly 1776

Hallo Andreas, Du hast die Masten super schön hin bekommen. Was ich mich nur frage ist, ob Du die Stengen auch gerade so weiter führen kannst ? Was ich meine ist: Ich hab die Wanten MIT den Stengen angebracht damit ich sicher sein kann das mir die Taue dann nicht die Stengen nach hinten drücken, es ist ja doch eine Menge an Taumaterial da oben. Ich war da immer auf der sicheren Seite und hab die Wanten mit Stengen angeschlagen. LG Oliver

Werbung