Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

Donnerstag, 23. Februar 2012, 18:03

Forenbeitrag von: »Prolimit«

89er Sauber Mercedes C9 Tamiya

Wirklich sauber gearbeitet und mit dem Kabelsalat Aber den Spalt da sieht man doch wahrscheinlich nur im Makro oder?

Sonntag, 7. November 2010, 18:33

Forenbeitrag von: »Prolimit«

Meine Herbie Kollektion von Johnny Lightning in 1:18

Schick. Wobei du vielleicht mal sagen solltest welcher Herbie welcher ist weil ich blick da nicht durch Ach und da steht ja Peter bei den Herbies

Sonntag, 7. November 2010, 13:35

Forenbeitrag von: »Prolimit«

Papiermodell - Ferrari 312B 1974 N. Lauda

Hey der sieht echt nicht schlecht aus. Doch hinten der Spoiler ist ein bisschen eingeknickt. Ist das der wo der mit verunglückt ist?

Dienstag, 2. November 2010, 18:52

Forenbeitrag von: »Prolimit«

Lack vom Modell runter

Achso ok. Danke

Dienstag, 2. November 2010, 18:32

Forenbeitrag von: »Prolimit«

Lack vom Modell runter

Hmm ok nciht aufgepasst. Sorry Och nö, dann muss ich noch irgendwo bestellen

Dienstag, 2. November 2010, 18:09

Forenbeitrag von: »Prolimit«

Lack vom Modell runter

@ derDanny: https://www.wettringer-modellbauforum.de…light=entlacken Suchwort: entlacken Was finde ich? 1 Beitrag: nämlich deinen @ Hubra: Danke für den Link ich werd dann demnächst mal im Baumarkt gucken, in der Farb/Lack Abteilung denk ich mal.

Dienstag, 2. November 2010, 17:32

Forenbeitrag von: »Prolimit«

Lack vom Modell runter

Hallo, da ich über die SuFu nix gescheites gefunden hab bzw. es in den Threads immer um was anderes ging hier meine Frage: Wie bekomm ich eine lackierte Karosse wieder weiß?? Also die war schonmal weiß Man kanns ja abschleifen, nur da können ja dann die details weg gehen Dann hab ich was von Backofenreinigerbad gelesen. Wie funktioniert das? Also wie genau wird das gemacht?

Dienstag, 2. November 2010, 17:01

Forenbeitrag von: »Prolimit«

1959 Cadillac Eldorado Biarritz

Also selbst wenn ihr alle meint 50er also muss der Pink. Selbst für die Zeit ist meiner Meinung nach auch ne andere Farbe verwendbar

Dienstag, 2. November 2010, 16:58

Forenbeitrag von: »Prolimit«

Papiermodell - Lotus 49B Goldleaf 1967, Jim Clark

Ah ok. Na dann mal viel Spaß weiterhin. Vielleicht werde ich mich damit mal in ferner Zukunft beschäftigen aber ich werd erst mal weiter Modelle OOB bauen, oder ein bisschen verändern

Dienstag, 2. November 2010, 16:56

Forenbeitrag von: »Prolimit«

Alfa Romeo 8C 2300 Monza "Muletto" von Pocher 1:8

Ah ok. Auf jeden Fall gelingt es dir!

Dienstag, 2. November 2010, 14:46

Forenbeitrag von: »Prolimit«

Der Entweder/Oder Thread

Feuerwehr Pils oder Alt?

Montag, 1. November 2010, 21:04

Forenbeitrag von: »Prolimit«

Papiermodell - Lotus 49B Goldleaf 1967, Jim Clark

Ist das ein Bausatz oder selber gemacht :O Weil das ist echt gut gemacht, ich denk mal es sind bedruckte Blätter und die knickst und klebst du dann oder?

Montag, 1. November 2010, 21:01

Forenbeitrag von: »Prolimit«

Alfa Romeo 8C 2300 Monza "Muletto" von Pocher 1:8

Abend Jens, also echt schönes Modell Noch ne Frage, ich weiß nicht ob ich es irgendwo überlesen hab, ist das ein Metallbausatz?? Weil es schaut stark danach aus, ansonsten kannst du einfach Plastik richtig gut wie Metall wirken lassen

Montag, 1. November 2010, 13:51

Forenbeitrag von: »Prolimit«

1959 Cadillac Eldorado Biarritz

Hmm das Modell sieht ja schön aus, aber PINK?? Das sieht mit dem Pink aus wie ein Barbie-Mobil

Montag, 1. November 2010, 13:49

Forenbeitrag von: »Prolimit«

´78er Firebird

Sieht doch schick aus

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 16:41

Forenbeitrag von: »Prolimit«

Suche Anfänger Hilfe

@Kammerfeger: Ich hab mir die Farben natürlich gekauft die ich laut Bauplan brauche, also zumindest von dem Revell Modell, den anderen bau ich so wie ich möchte, hab ja schon ein paar Farben angesammelt, nicht nur von dem Ferrari. Damals hatte ich aber nur Ahnung von den Revell Emails und deswegen hab ich keine Aquas gekauft. Werd ich aber tun, als nächstes aufjedenfall mal weiß. Wasser stinkt nicht?? Also bei uns ist das aus der Leitung grün und stinkt Das wär aber schlecht, wenn ich mal so übe...

Dienstag, 26. Oktober 2010, 21:10

Forenbeitrag von: »Prolimit«

Suche Anfänger Hilfe

Hmm auch wenn sie doof klingt, keine schlechte Frage/keine unberechtigte Frage Ja hab ich gemacht, geschüttelt und dann umgerührt. Als ich dann den Zahnstocher am oberen Rand "abgewischt" hab blieb da ja was von der Farbe hängen, nur selbst die deckt macht aber trotzdem so einen Eindruck als hätte man da lange mit Klarlack draufgesprüht. Einfach mal schauen, werd jetzt mal nach Airbrushkram gucken, vielleicht einfach mal den Revellmist mit den Dosen, NUR ZUM PROBIEREN! Falls hier wieder jemand m...

Dienstag, 26. Oktober 2010, 17:20

Forenbeitrag von: »Prolimit«

Suche Anfänger Hilfe

Hey danke für die ausführlichen Antworten. Das Problem ist nur ich hab noch keine Pipetten und Grundierung da ich grad einsteigen wollte naja werd mir das ganze nochmal zu legen. Zum Kompressor werd ich die SuFu mal benutzen. Ehm die Humbrol Farben sind meiner Meinung nach viel zu stark verdünnt, also von Anfang an. Ich hab damit probiert die Karosse der Cobra einzupinseln jedoch sieht das etwas komisch aus, im Gegensatz zu Revell deckt die kein bisschen, ist verdammt flüssig und überall wo es s...

Dienstag, 26. Oktober 2010, 16:21

Forenbeitrag von: »Prolimit«

Suche Anfänger Hilfe

So ich hoffe hier bin ich richtig gelandet Da ich grade mit dem Modellbau beginne wollte ich mal fragen was man den so beachten sollte. Ich hab jetzt in den ganzen Threads schon so einige Sachen gelesen, nun meine Fragen: 1-Muss das Modell vor allem anderen in Seifenlauge? Was bringt das? Trocknet man mit nem Handtuch ab, oder an der Luft? 2-Grundieren, ist ja dazu da das die Farbe besser hält. Wir im Spritzlingsrahmen grundiert oder die Teile einzeln oder schon halb zusammengebaut? 3-Ich hab mo...

Werbung