Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Mittwoch, 21. März 2012, 20:03

Forenbeitrag von: »Modellbau Hamburg«

Zvezda Boeing 747-8 "Housecolours" 1/144

Danke ALfisti, das mit den Fenstern in den Türen, bei der "Dicken", ist mir noch gar nicht aufgefallen. Aber dann geben die Fenster in den Türen ja doch sinn. Das Revell die Bausätze von Zvezda kauft, ist mir klar. Trotzdem sind die beiden Triebwerke trotz gleicher Typ (GE-NX) nunterschiedlich. Zum Beispiel hat das GE-NX von der 787 ein Fancase und nach hinten raus auch noch Struts bzw OGV´s. Die 747-8 hat kein richtiges Fancase und hinten keine Struts bzw OGV´s. Zvezda 747-8 Revell/Zveda 787 Na...

Mittwoch, 21. März 2012, 15:47

Forenbeitrag von: »Modellbau Hamburg«

Zvezda Boeing 747-8 "Housecolours" 1/144

Bausatzvorstellung: Boeing 747-8 "Housecolours" Die Verpackung ist einfach Rieeeesssigg (ca. 60cm x 31 cm) Modell: Boeing 747-8 Hersteller: Zvezda Modellnr.: 7010 Masstab: 1/144 Teile: 155 Spritzlinge: 10 Preis: 16,90€ Herstellungsjahr: 2012 Verfügbarkeit: Überall - Karton geöffnet - Decals - Spritzlinge vom Rumpf (Was ich absolut nicht verstehe, sind die Fensterlöcher in den Türen?!) - Spritzlinge von den Flügeln - Spritzlinge der Triebwerks- und Fahrwerksteile - Scheiben und Ständer - Probezus...

Donnerstag, 1. März 2012, 19:32

Forenbeitrag von: »Modellbau Hamburg«

1/144 Revell Lufthansa A380 mit Beleuchtung

Hallo Spoon, Ja das mit den LED/Lichtleiter ist sehr kniffelig gerade an den Flügelspitzen wo man wirklich sehr kleine Öffnungen hat. Ich habe, da ich nicht ganz so viel Ahnung von der Elektrotechnik habe, ein Fertigset bei einem Internetanbieter gekauft. Da ist dann die Ansteuerung, die SMD-LEDs und genügend Meters Kabel bei. Was den Austausch betrifft frage ich mich gerade ob Lichtleiter wirklich so gut sind? Weil wenn diese brechen müsste man sie ja komplett austauschen?! Was bei einem Fertig...

Mittwoch, 29. Februar 2012, 19:22

Forenbeitrag von: »Modellbau Hamburg«

1/144 Revell Lufthansa A380 mit Beleuchtung

Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei eine A380 von Revell im Lufthansa Design aufzubauen. Mit dem Modell bin ich soweit durch, nun folgt die Elektronik. Ich werde euch hier in den nächsten Tagen immer mal ein paar schöne Bilder von meinen Fortschritt geben. Und ich denke dann auch irgendwann eine Komplette Bilderreihe des Modells. Hier zum Vorgeschmack ein Bild wie Sie jetzt gerade aussieht: Über Anregungen, Lob oder Kritik würde ich mich freuen. In diesen Sinne bis die Tage.

Werbung