Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 54.

Mittwoch, 2. September 2020, 11:38

Forenbeitrag von: »suhy22«

Eaglemoss Delorean 1:8 "Zurück in die Zukunft"

Hi Habe heute meine Model Modz Teile bekommen und will sie mal Testen. Die Betriebsspannung ist 4,5V richtig?

Samstag, 1. Februar 2020, 15:42

Forenbeitrag von: »suhy22«

Ausgabe 93

TOP Danke für die Hilfe. Ich suche noch Ausgabe 93. Ist bei Eaglemoss nicht mehr zu bekommen und die Antworten auch nicht auf EMail Hat die noch einer übrig?

Dienstag, 7. Januar 2020, 10:50

Forenbeitrag von: »suhy22«

Eaglemoss Delorean 1:8 "Zurück in die Zukunft"

Hi Leute Ich plane auch noch mit dem DeLorean zu beginnen. Hat einer noch einen Tipp für den Bezug von verbesserten Teilen. Mike Lane und Model Modz habe ich schon gefunden. Kann man den Motor am Ende eigenlich überhaubt noch sehen oder ist er total verbaut? Gibt es eine gute Seite wo man Bilder von den Original Filmautos sehen kann für die Details.

Sonntag, 9. April 2017, 10:08

Forenbeitrag von: »suhy22«

Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

Hi Kannst du die Ausgaben noch zurück schicken? Bei Ebay bekommst du alles komplett. https://www.ebay.de/itm/Modellbau-Merced…SIAAOSwB-1YrB4~ Ansonsten auch mal so bei Ebay suchen. Glaube aber nicht das du da glück hast.

Freitag, 7. April 2017, 16:38

Forenbeitrag von: »suhy22«

Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

Hi Ja da kann man kleine 3mm LEDs einbauen. Z.B. so welche https://www.ebay.de/itm/Transparente-Hig…cdvr4vHanhSXiCA Habe leider keine Bilder wie ich es gemacht habe. Hier aber mal ein Bild vom Umbau des Batteriekastens. Wird mit einem externen 6V Netzteil betrieben. 2 extra Schalter für Instrumentenbeleuchtung und Blinker. Die 2 Platinen sind einmal der Warnblinker. Der läuft mit 6 V deshalb noch der Spannungsregler auf 3V für den Rest vom Auto. index.php?page=Attachment&attachmentID=332716

Freitag, 17. Februar 2017, 19:47

Forenbeitrag von: »suhy22«

Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

Schöne Modelle. Habe mit meinem jetzt auch wieder angefangen. Bin jetzt bei Ausgabe 70. Wenn alles fertig ist gibt es Bilder. Meiner hat auch Instrumentenbeleuchtung und Warnblinker.

Samstag, 23. April 2016, 12:42

Forenbeitrag von: »suhy22«

Fragen zu Pocher

index.php?page=Attachment&attachmentID=296415 Hat jemand einen Tipp wo ich so einen Stoff herbekommen kann.

Donnerstag, 18. Februar 2016, 11:04

Forenbeitrag von: »suhy22«

Mustang von Deagostini

So ist gekauft index.php?page=Attachment&attachmentID=286249 index.php?page=Attachment&attachmentID=286250

Mittwoch, 17. Februar 2016, 16:56

Forenbeitrag von: »suhy22«

Mustang von Deagostini

Dann unterstützte ich den test mal und kauf morgen eine

Mittwoch, 17. Februar 2016, 16:10

Forenbeitrag von: »suhy22«

Mustang von Deagostini

Hi habe gerade gesehen das es den Mustang Bausatz jetzt auch hier zu kaufen gibt. Lag beim Zeitschriftenhändler. Habe bis jetzt noch gar keine Reklame gesehen.

Donnerstag, 4. Februar 2016, 11:06

Forenbeitrag von: »suhy22«

Fragen zu Pocher

Hat jemand noch eine Bezugsquelle für Ersatzteile? Mir fehlt eine Tüte mit Schrauben für meinen K72 Rolls-Royce Sedanca Coupé Phantom II. Tüte 90 72301 K Stück 145. Sind in etwa M1,4 x 5 Schrauben haben aber kein metrisches Gewinde.

Montag, 4. Januar 2016, 09:54

Forenbeitrag von: »suhy22«

Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

Hier mal eine kleine Anregung für den Aschenbecher. Um den Metallrand nachzuempfinden habe ich mir ein Stück Silberdraht zu recht gebogen und es um den Aschbecher gelegt. index.php?page=Attachment&attachmentID=278365index.php?page=Attachment&attachmentID=278366index.php?page=Attachment&attachmentID=278367

Sonntag, 3. Januar 2016, 16:49

Forenbeitrag von: »suhy22«

Fragen zu Pocher

Gewinde nachschneiden ist ein guter Tipp. Ich hoffe dann man das ein Schraubenschlüssel dabei ist. DANKE

Sonntag, 3. Januar 2016, 10:55

Forenbeitrag von: »suhy22«

Fragen zu Pocher

Guter Tipp Danke. Hat jemand noch eine Empfehlung für einen guten Werkzeugsatz?

Mittwoch, 30. Dezember 2015, 16:02

Forenbeitrag von: »suhy22«

Edelstahlmodellbausätze von metall earth

Habe ein paar Gebäude von denen gebaut. Finde sie sehr detailliert. Der Bau ist zum Teil sehr fummelig brachte mir aber Spaß. Anleitung ist auch ok.

Mittwoch, 30. Dezember 2015, 11:35

Forenbeitrag von: »suhy22«

Fragen zu Pocher

Hi Ich baue momentan den 300SL von Eaglemoss. Da ich jetzt Spaß daran habe habe ich mir auch einen Bausatz von Pocher zugelegt. Es ist ein Rolls-Royce Sedance Coupé Phantom II 1932. Ist leider nicht mehr OVP so das es sein kann das Kleinteile fehlen. Wo bekommt man jetzt sowas her. Bleibt da nur Ebay oder gibt es empfehlenswerte Händler. Und was gibt es noch für andere Herstelle von Bausätzen in vergleichbarer Qualität. MfG Sven

Sonntag, 20. Dezember 2015, 17:12

Forenbeitrag von: »suhy22«

Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

Danke für die schöne Anleitung.

Sonntag, 22. November 2015, 16:43

Forenbeitrag von: »suhy22«

Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

Habe mal wieder etwas Zeit gefunden zum Basteln. Hier das Ergebnis. Zuerst habe ich den Schaltknauf überarbeitet. Eine dünner Stange und einen kleinen Stern auf dem Knauf. Die Sitze sind komplett mit Leder überzogen. Mit den Fußmatten bin ich noch nicht sicher ob ich sie lasse. Habe hierfür ein ganz dünnes Blech genommen und es in Form gebogen und mit Velourleder beklebt. Dann eine Lederschnur der Länge nach eingeschnitten und einfach auf den Rand aufgesteckt. Gefällt mir aber irgendwie noch nic...

Sonntag, 1. November 2015, 16:40

Forenbeitrag von: »suhy22«

Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

Danke Werde mich mal dran versuchen. Wie schafft du es das die Matte schön flach aufliegt? Will sie nicht kleben. Vielleicht etwas Draht in den Rand einarbeiten?

Dienstag, 27. Oktober 2015, 20:14

Forenbeitrag von: »suhy22«

Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

Schön zu hören das du und erhalten bleibst.

Werbung