Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 37.

Samstag, 13. Februar 2021, 13:32

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Hat jemand einen Tipp: Motorhaube bei Tamiya Porsche 911 "bauen"

Zitat von »Wettringer« Hallo, wie wäre es mit der Klappe von einen 911er von Italeri oder Fujimi ohne Spoiler. Das lässt sich doch viel einfacher anpassen und sieht auch wesentlich realistischer aus als irgendwas "zu stricken". Bei den vielen Autobauern hier hat doch bestimmt noch jemand das Teil inkl. Gitter rumliegen. Anfrage in der Pinnwand hilft bestimmt auch, das wird dann von mehr Leuten gelesen. Gruß Stefan Danke für den Tipp - da werde ich mein Glück mal versuchen! Da muss ich meiner Fr...

Samstag, 13. Februar 2021, 13:31

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Hat jemand einen Tipp: Motorhaube bei Tamiya Porsche 911 "bauen"

Zitat von »mattg« Ich würde erstmal versuchen, den Spoiler bis auf die Grundfläche runterzufeilen, dann kann man je nach Passform den Rand noch mit etwas Sheet auffüttern und dann alles sauber verspachteln und schleifen. Danke für den Tipp - vielleicht ist das ein Ansatz!

Samstag, 13. Februar 2021, 13:30

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Hat jemand einen Tipp: Motorhaube bei Tamiya Porsche 911 "bauen"

Zitat von »Pumuckl« Hallo Stefan Zitat von »Stefan_Erpel« Gibt es irgendein Material, aus dem ich einen Rahmen (ein Rähmchen...) mit Außenmaßen von ca. 2,5 x 1,5cm bauen kann: Kunstharz, Resin, was-auch-immer? Ist zwar eine bastelei aber zum selber schnitzen kannst es mit Evergreen versuchen . Da gibt es ein große Auswahl an Profilen. Platten ( die Platten hab ich im Baumarkt günstiger und größer gesehen ) , Rohre ineinander steckbar, Streifen , L-Winkel , Doppel T , ......usw. Es gibt aber sic...

Sonntag, 7. Februar 2021, 11:52

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Guter Hinweis

Zitat von »Tommy124« Die Frage ist zunächst mal, welches Ergebnis Du gern hättest. Das Modell ist ja nunmal ein Turbo und wenn Du beabsichtigst, das Gitter weiter zu verwenden, soll es ja wohl auch eine Turbo-Optik bleiben? Ansonsten gibt es zumindest eine Alternative von Scale Production für den Tamiya-Bausatz: https://www.scaleproduction.de/product_i…e--tamiya-.html Hi Thomas, danke für deinen Tipp/Hinweis - ich wollte vor allem auf den Spoiler oder die Spoilerlippe verzichten, das Gitter ist...

Samstag, 6. Februar 2021, 16:22

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Hat jemand einen Tipp: Motorhaube bei Tamiya Porsche 911 "bauen"

Liebe Freunde, habe das Forum durchgeflöht, aber nichts passendes gefunden. Ich habe einen Tamiya 1:24 911er Porsche, der eine Motorhaube mit einem Spoiler hat. Der gefällt mir nicht. Darum die Frage: Wie kann ich eine Haube/Abdeckung nachbauen bzw. einsetzen? Dabei würde ich gerne die Gitterblende des alten Teils für das neue übernehmen. Also alles ganz einfach, od'r?! Habe ein, zwei Bilder zum besseren Verständnis beigelegt. Bitte Tipps oder Hinweis auf früheren Beitrag zum Bau von Einzelteile...

Samstag, 6. Februar 2021, 15:55

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Fertig isser - jedoch anders als geplant

Liebe Modellbau-Freunde, der Ford GT ist fertig - aber es bleibt ein großes ABER. Die Hochzeit will nicht funktionieren, egal was ich tue und wie mir mein zweiter Vorname "Geduld" zu Hilfe kommt: es ist ne verf***te Kacke! Auch wenn es nicht genau einsehbar ist, vermute ich, dass irgendein Teil der "Fahrgastzelle" von innen an die Karosserie stößt und damit schnappt es am Ende wegen dieser Millimeterchen nicht ein. Das habe ich noch nie gehabt - und jetzt nach zwei Tagen habe ich aus der Not ein...

Donnerstag, 4. Februar 2021, 11:30

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Wer hätte das gedacht?

Kurz auf der Zielgeraden ist mit doch das eine Rücklicht beim Pinseln aus der Klemme geflutscht. Erst einmal: gefunden - dann zweimal: gefunden - und dann beim dritten Mal: das Lämpchen war wech. Na gut, keiner verlässt den Raum! Trotzdem intensive Suche in der Nacht: kein Erfolg. Immerhin hat es mich nicht am Schlafen gehindert. Am nächsten morgen habe ich alles, aber auch alles auf den Kopf gestellt: Regal von der Wand geräumt, die Marmorplattenabdeckung vom Heizkörper genommen (der Schlitz is...

Mittwoch, 3. Februar 2021, 17:28

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Guten Vorsätzen kann man treu bleiben (oder manchmal auch nicht)

Zitat von »Kawaschleifer« Zuerst meinen Respekt das Du in der kurzen Zeit ein so respektables Ergebnis hier präsentierst , wäre schön wenn der Winter bei dir etwas länger dauert so haben wir mehr zu sehen . Danke fürs Kompliment - mir reicht der Winter bald, darum sind nur noch ein paar Kleinteile am großen GT anzubringen. Schluss, aus - dann ist Frühling (hoffentlich). Aber vielleicht gibt es eine Überraschung, denn ich habe noch einen etwas jüngeren 911er im Schrank liegen und eine Fuß-OP vor...

Dienstag, 2. Februar 2021, 14:37

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Ist das nicht ne coole Farbe: Liquid Blue

Coole Farbe von ZP index.php?page=Attachment&attachmentID=451311

Montag, 1. Februar 2021, 00:09

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Weiter geht's

Es ging ein bissi weiter: Fahrwerkskomponenten, vorgesprühte Karosserie – und inzwischen auch das komplette Innenleben fertig. Auch hier setzt sich -leider- der Trend der „einfachen Schöneit“ bei Tamiya weiter fort. Alles was nicht oder nur bedingt sichtbar ist, wird nicht so kompliziert ausgestaltet – und ist damit sicherlich auch 0,03 Cent in der Herstellung günstiger. Das verleidet mir ein bissi das Basteln mit Tamiya. index.php?page=Attachment&attachmentID=451170 index.php?page=Attachment&at...

Sonntag, 31. Januar 2021, 23:52

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Fertig gebaut: der Mustang darf zum Spielen nach draußen

Jetzt ist er fertig, der Mustang GT. Das war eine schöne Übung und entsprach meinen eher beschränkten Fähigkeiten. Die super-erfahrenen Bastler unter euch werden für das Modell nur ein müdes Lächeln übrighaben. Das verstehe ich, denn Tamiya baut – nach meinem Eindruck – inzwischen etwas „einfacher“. Wenig bewegliche Teile, liebloser Motor und nur das Sichtbare zählt. Kann man machen, aber hat mich ein wenig enttäuscht. Man könnte das Modell sicherlich mit Hobby Design-Teilen aufpeppen - jeder, w...

Sonntag, 31. Januar 2021, 23:10

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Für € 500.000: Ford GT - als 1:24 Tamiya-Modell etwas günstiger

Zitat von »Wälder« Naja, soweit brauchst Du in der Geschichte von LeMans nicht zurück gehen. Der Ford GT in der Rennversion hat in seinem Debütjahr 2016 in LeMans die Plätze 1, 3 und 4 in seiner Klasse (GTE Pro) belegt Nur ein Ferrari auf 2 hat das Gesamtbild etwas gestört. Das ist korrekt, allerdings mit dem kleinen Unterschied, dass die Teilnehmer 2016 in der GTE Pro-Klasse nur um den Klassensieg gefahren sind oder fahren konnten - und die Ursprungs Ford GT 1966 den Gesamtsieg in Le Mans erru...

Dienstag, 26. Januar 2021, 08:02

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Für € 500.000: Ford GT - als 1:24 Tamiya-Modell etwas günstiger

Zitat von »Tommy124« Hallo Stefan, erstmal wünsche ich Dir viel Erfolg bei diesem Bau! Diese Generation des Ford GT hat aber (leider) keinen V8, sondern einen Biturbo-V6. Damit ist der Ford GT, zumal als Hypercar, aus Sicht vieler zumindest nominell nicht angemessen "bestückt". Ich persönlich würde mir eher den Shelby GT500 gönnen, mit V8, gut 100 PS mehr und es bleiben auch knapp 400.000 EUR "Spritgeld" über... Danke für den Hinweis Du hast natürlich recht: der Ford Mustang hat die bombastisch...

Montag, 25. Januar 2021, 07:58

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Für € 500.000: Ford GT - als 1:24 Tamiya-Modell etwas günstiger

Liebe Modellbauer, die Tage werden schon wieder etwas länger und ich muss mich beeilen, um das letzte Modell in diesem Winter fertigzustellen: den Ford GT von Tamiya. Das ist ein super-schicker Straßenrenner mit einem 3,5 Liter V6-Motor (Thomas: Danke für den Hinweis!), der damit knappe 350 Km/h erreicht – zum Briefkasten oder fürs Brötchen holen reichen die 660 PS also gerade. Von 2016 bis 2020 wurden nur 1.350 Exemplare gebaut. Vielleicht hat sich einer rechtzeitig dafür beworben – ca. € 500.0...

Sonntag, 24. Januar 2021, 12:20

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Jetzt auch mit den versprochenen Bildern

Jetzt auch mit den versprochenen Bildern

Samstag, 23. Januar 2021, 14:49

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Tamiya Ford Mustang GT4 - wenn das nicht zum Wiehern ist

Liebe Modellbau-Freunde, nach Fremdgehen mit zwei Fujimi- und SimilR-Modellen bin ich reumütig zu Tamiya zurückgekehrt. Die haben vor einiger Zeit ein neues Modell: den Ford Mustang GT4 rausgebracht. GT4 ist eine Rennserie, vor allem auch in Europa, für ambitionierte Hobby-Rennfahrer – unterhalb von GT3- oder der LeMans-Rennserie angesiedelt. Da drehen auch Ferrari, Bentley, Aston Martin, BMW und andere ihre Runden, jeweils in der GT4-Version. Ich weiß allerdings gar nicht, ob der Mustang 2021 n...

Samstag, 23. Januar 2021, 13:43

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Aufgeschoben ist ...

... hoffentlich nicht aufgehoben. Diesen Winter werden es nur noch zwei Tamiyas - da weißt du, was du hast, gerade weil Hobby und keine Profibeschäftigung

Sonntag, 17. Januar 2021, 19:34

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

I give up - zumindest für die kommende Zeit

Liebe Modellbauer, obwohl dieses Modell super aussieht und viele schöne Details aufweist, gebe ich - temporär - auf. Vielleicht hat jemand den Ford GT von Simil schon zu Ende gebaut (dann mal melden, büdde!), ich habe nach zwei Tagen mit Fast-Verzweiflung am Zusammenbau der einzelnen Karosserie-Teile die Brocken hingeworfen. Die Passgenauigkeit lässt sehr zu wünschen übrig, eine gute Lackierung stellt für mich im Moment eine große Herausforderung, da die Teile vor dem Zusammenbau lackiert werden...

Sonntag, 17. Januar 2021, 19:20

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Nürburgring im Schnee

Liebe Freunde, wer ist Fan vom Nürburgring? Ich war vor ein paar Tagen dort - es hatte so 15 - 20 cm Neuschnee und ich konnte einen schönen Spaziergang über die Rennstrecke vom Brünnchen bis zum Karussell unternehmen - zwei, drei schöne Bilder Vielleicht braucht jemand noch eine Anregung für ein Renn-Diorama - dann ist der Ring die erste Adresse dafür index.php?page=Attachment&attachmentID=449132 index.php?page=Attachment&attachmentID=449133 index.php?page=Attachment&attachmentID=449134

Sonntag, 17. Januar 2021, 19:06

Forenbeitrag von: »Stefan_Erpel«

Und fertig: McLaren F1 GTR

Liebe Modellbau-Freunde, es hat eine Weile gedauert, bis ich nach dem Jahreswechsel wieder Zeit fürs Basteln hatte. Der halbfertige Mclaren schlummerte über Wochen in seiner Pappschachtel und wartete auf die Vollendung. Ein größeres Problem stellte sich beim Einbau der Flügeltüren heraus. 1) war die Beschreibung sehr bescheiden und 2) waren die "Scharniere" beim Zusammenfügen bzw. Befestigen an der Karosserie sehr, sehr ungenau - da das Cockpit als solches auch nicht viel hergab, entschloss ich ...

Werbung