Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 173.

Montag, 10. Juni 2024, 19:19

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Nuclear Wüste 1/48

Hallo Roland Die Basisstation wurde auf der Vorderseite (Sonnenseite) des Mondes gebaut. Die Nuclear Wüste auf der Rückseite der Mondes. Ich habe diese Info in einem andern Forum bekommen, wo ich auch aktiv bin. Das Depot explodierte aufgrund einer magnetischen Bombe.

Sonntag, 9. Juni 2024, 18:50

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Podestbeleuchtung

Update Noch ist WE und da muss ich schaffe, schaffe machen. Ab morgen ist wieder Arbeitswoche und da läuft abends dann nicht mehr viel. Also habe ich heute ein wenig weiter gebaut und mich um die Beleuchtung gekümmert. Auf der Rückseite des Podests habe ich ein wenig Kabelsalat. Ich habe an den vielen roten und schwarzen Litzenkabels Stecker angeschlossen, die in der Verteilerleiste kommen. Einen Beleuchtungstest habe ich ebenfalls durchgeführt. Jalousie ein wenig herunter gezogen, damit man die...

Samstag, 8. Juni 2024, 18:45

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Podest Mondplatte

Update Auch heute vormittag hatte ich ein wenig Zeit zum Weiterbau. Ich habe daher schon mal das Podest genau positioniert und 6mm Bohrungen für die Litzenkabels von den Leds gebohrt. Auch habe ich eine kleine Verteilerleiste montiert. Da werden die Litzenkabels von den 10 Leds eingesteckt. Natürlich kommt unter der Platte wieder ein elektronischer Ein Ausschalter, der die Leds per RC Funke ein und ausschaltet. So langsam wird meine Platte vollständig. Die Oberflächengestaltung der Holzplatte zu...

Freitag, 7. Juni 2024, 23:03

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Nuclear Wüste 1/48

Ich habe mir jetzt mehrmals den Film "Die Katastrophe" angeschaut. Da steht der Eagle auf dem Podest neben der Nuclear Wüste. Die Leuchten wirken dagegen relativ klein. Ich habe mir daher für die 3mm Leds entschieden. Ob das jetzt vom Grössenverhältnis passt oder nicht, kann ich nicht genau beurteilen. Ich habe daher heute nachmittag Widerstände an die 10 Leds gelötet. Anschliessend habe ich die Leds mit Fassung testweise in die 6mm Bohrungen von meinem Podest gesteckt. Sieht schon mal gut aus u...

Mittwoch, 5. Juni 2024, 12:07

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Podestbeleuchtung

Roland, schön das es dir gefällt. Ich habe da mal wieder eine kleine Frage. Ich habe jetzt die schwarzen Lampenfassungen per Post bekommen. Soll ich in dem Podest 3mm oder 5mm warmweisse LEDs einbauen? Was meint ihr? Die 3mm LED wäre in echt 144mm gross und die 5mm Led wäre 240mm gross. Was sieht besser aus?

Montag, 3. Juni 2024, 12:45

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Update

Kleines Update Ich habe ein wenig an der Beleuchtung weiter gebaut.Auch in meinen Eagle habe ich vorne im Cockpit Beleuchtung eingebaut. Koenig und Carter haben mal eben vorbei geschaut.​ Für das Podest habe ich 3mm LED Fassungen schwarz bestellt. Müssten Mittwoch oder Donnerstag hier eintreffen. Dann werde ich die Fassungen samt 3mm warmweisse Leds in das Landepodest für den Eagle einbauen. index.php?page=Attachment&attachmentID=558336 index.php?page=Attachment&attachmentID=558337

Sonntag, 26. Mai 2024, 23:28

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Rampe Podest

Ich habe am WE ein paar Ideen im Kopf gehabt.Wie wäre es, wenn der Buggy über eine kleine Rampe nach oben auf das Podest zum Eagle fährt? Also habe ich mir aus 1,5mm Balsaholz eine kleine Rampenauffahrt mit dem Cuttermesser ausgeschnitten. Ich habe dann testweise mal die Rampe an das Podest gehalten. Das sah schon mal vielversprechend aus. Gesagt, getan. Jetzt kann ich Captain Koenig und Nick Carter direkt vom Eagle ahholen, wenn der Eagle dort landet. Je länger ich an dieser Anlage arbeite, des...

Donnerstag, 23. Mai 2024, 00:17

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Podest auf Mondplatte

Ich habe heute abend mal eine Passprobe für mein Podest auf der Mondplatte gemacht. Weiter bauen geht noch nicht, da ich erst die Beleuchtung für das Podest basteln muss. index.php?page=Attachment&attachmentID=557691 index.php?page=Attachment&attachmentID=557692

Dienstag, 21. Mai 2024, 17:34

Forenbeitrag von: »alf-1234«

LED Modellbauleuchten

Alles klar. Danke für die Info. Dann werde ich mir erst mal ein paar kleine LED Modellbauleuchten besorgen müssen,die so ähnlich aussehen, wie im Video.

Sonntag, 19. Mai 2024, 23:20

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Beleuchtungsmasten und Podest

Ich habe hier jetzt auf den 16 Beleuchtungsmasten die Decals aufgeklebt. Damit ist auch diese Baustelle beendet. Ebenfalls habe ich mir für den Eagle, der neben der Nuclear Station landet ein kleines Podest gebastelt. Weiss hier einer, ob die Landestelle des Eagles im Film beleuchtet war? Wenn einer die Serie zuhause hat, und mal schauen könnte, wäre ich sehr dankbar. index.php?page=Attachment&attachmentID=557453 index.php?page=Attachment&attachmentID=557454 index.php?page=Attachment&attachmentI...

Samstag, 11. Mai 2024, 19:43

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Mondplatte Rückseite

Und hier jetzt mal ein Bild der Rückseite der Mondplatte. In den 4 Ecken sind die schwarzen Kästen. Diese sind für die Batterien der 16 Beleuchtungsmasten. Ebenfalls sieht man die 4 Servos mit eingehängtem Draht der durch den Ausguss in das Silo geht und dort im Ruderhorn eingehängt ist. Auch die Schalter zum schalten der vielen Beleuchtung sind fest eingebaut. Damit ist die Technik auf der Rückseite der Mondplatte komplett. Auf der Vorderseite müssen jetzt nur noch die Führungsschienen für die ...

Freitag, 10. Mai 2024, 17:26

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Cargoboxen

Update Nachdem der Buggy jetzt fertig ist, habe ich auch die 16 Cargoboxen aus 2 hälften zusammen geklebt und anschl. weiss lackiert. Damit sind diese jetzt auch fertig und können zur Seite gelegt werden. Diese benötige ich erst dann wieder, wenn es an die Oberflächen Gestaltung der mondgrauen Oberfläche geht. index.php?page=Attachment&attachmentID=556644 index.php?page=Attachment&attachmentID=556645

Mittwoch, 8. Mai 2024, 23:44

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Buggy und Silodeckel

Und hier jetzt ein paar Bilder vom Buggy mit den Haftreifen und den Silodecken mit den Trichtern oben drauf. index.php?page=Attachment&attachmentID=556573 index.php?page=Attachment&attachmentID=556574 index.php?page=Attachment&attachmentID=556575 index.php?page=Attachment&attachmentID=556576

Dienstag, 7. Mai 2024, 21:02

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Decals

Ich war heute vormittag bei meinem Modellbauhändler vor Ort und habe mir dort orange farbene Oracover Bügelfolie gekauft. Mit dem Cuttermesser 2mm breite Streifen geschnitten und die werden heute abend mit dem Bügeleisen aufgebügelt. Auch der Farbton passt. Man muss schon sehr genau hinschauen um diese beiden unterschiedlichen Farbtöne zu erkennen. Damit ist wieder ein kleines Problem gelöst.

Montag, 6. Mai 2024, 19:48

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Decals

Und hier einmal die Silodeckel mit den Decals um die es geht. Ist nichts besonderes. 3 Deckel sind in Ordnung und beim 4.fehlen mir 5 Streifen. Die waren etwas unsauber verlegt und beim abmachen sind die mir in viele kleine Schnipsel zerbrochen. index.php?page=Attachment&attachmentID=556395 index.php?page=Attachment&attachmentID=556396

Freitag, 3. Mai 2024, 19:09

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Decals

Ich habe hier mal eine Frage zu Wasserschiebebildern. Ich habe auf meinen Silodeckeln Wasserschiebebilder aufgebracht. Jetzt sehen die optisch noch nicht ganz gleichmässig aus und daher frage ich hier mal: Wenn ich die nass mache, kann ich die dann ohne Probleme etwas verschieben oder reissen die auseinander?

Donnerstag, 2. Mai 2024, 19:28

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Mondbuggy

Update Es hat leider etwas länger gedauert, als gedacht, aber jetzt ist alles gut. Der RC Buggy fährt. Ich muss die Kabel jetzt zwar noch etwas kürzen, damit es optisch hübsch aussieht. Was auch noch fehlt, sind die Haftreifen. Auf glatten Fliesen und auch auf meiner Holzplatte drehen die Räder leider durch. Aber auch das werde ich noch fertig bekommen. Jetzt habe ich wieder etwas Zeit für meine Mondplatte. Da werde ich die Silodeckels fertig stellen und auch die 4 Trichter mit Magneten auf den ...

Montag, 22. April 2024, 01:07

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Space 1999 Eagle gross

Schön, das es dir gefällt. Update Ich habe die neuen etwas grösseren Räder für meinen Buggy schwarz lackiert. Damit diese Räder auch auf meiner Mondplatte oder glatten Fliesen haften, werde ich Haftreifen aufziehen. Bei den Modelllokomotiven macht man das auch so. Damit die Loks fahren und nicht durchdrehen, bekommen die Räder Haftreifen. Bei meinem Buggy in 1/24, den ich hier fertig stehen habe, habe ich das auch gemacht. Der fährt auf glatten Fliesen, ohne das die Räder durchdrehen. Ebenfalls ...

Freitag, 19. April 2024, 23:00

Forenbeitrag von: »alf-1234«

neue Räder

Update Ich habe mir in CAD neue Räder für meinen Buggy konstruiert. Diese haben 13, 14 und 15 mm Durchmesser. Das jeweils 2x. Ausgedruckt und schwarz lackiert, warten diese jetzt auf den Einbau im Buggy. Das sieht etwas besser aus, als die 11 mm Räder. Mal schauen, ob ich das am WE fertig bekomme. Ebenfalls habe ich mir schon mal die Decals passend geschnitten, die auf dem Silodeckel und dem Silotrichter kommen. Alles wird gut. index.php?page=Attachment&attachmentID=555126 index.php?page=Attachm...

Montag, 15. April 2024, 00:23

Forenbeitrag von: »alf-1234«

Räder

Diese kleinen Original Baukasten Räder haben einen Durchmesser von 11 mm bei 1/48. In 1/ 24 sind das dann 20 mm Durchmesser. Das nur zur Info. Ich überlege schon, ob ich neue in CAD zeichne mit 15 mm Durchmesser und dann im 3D Drucker ausdrucke.

Werbung