Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Freitag, 1. Juni 2012, 10:09

Forenbeitrag von: »ModellbauGT«

Hallo Clemens

Ich habe mir deinen Revell Kompressor mal angesehen. Das man den Druck nicht regeln kann ist nicht das wahre ( das habe ich jetzt mal nett geschrieben ). Das du dir im Moment kein anderen leisten kannst - ist dann im Moment nicht zu ändern! Hast du dir den schon mal die Membrane an gesehen? Vielleicht hat die ja einen Riss !?? Nur wenn du dir wirklich was gutes und lang lebieges holst nimm einen Kolbenkompressor! Eine andere Pistole an Schliessen ist KEIN PROBLEM !!! Es gibt Quetschkupplungen , ...

Donnerstag, 31. Mai 2012, 22:48

Forenbeitrag von: »ModellbauGT«

Hallo Lucas

Ich habe das schön mal ausprobiert Figuren mit Decals zu bestücken - Die decals habe ich selbst gemacht! War eine mühsamme Arbeit! Anrgeung dafür fand ich Hier mit anleitung : https://www.tasca-modellismo.com/english/emain.html -- Da ist unten auf der Seite ein Verweiss zu den decals - Gibt sogar welche für Fahrzeuge eine Anleitung dafür ist auch da!!! Das wichtigste ist wie bei der anbringung der Decals an Fahrzeugen ein Glänzender Glatter untergrund! Aber das wirste ja wohl wissen! Habe von me...

Donnerstag, 31. Mai 2012, 21:14

Forenbeitrag von: »ModellbauGT«

Hallo Clemens

ich benutze seit ca. 15 - 20 Jahren einen Kolbenkompressor!! Muß dazu sagen er ist selbst gebaut - der Kompressor / Verdichter ist aus der Klimatechnik (habe das mal gelernt) er ist mit Wasser Abscheider, Vorratsbehälter, Druckbegrenzer und Druckminderer ect. Dieser Kompressortyp ist auch in Jedem Kühlschrank und besser als jeder Membran Kompressor - nicht nur von der Leistung (auch für den Dauerbetrieb geeignet!) sondern der ist Absolut leise! Muss vielleicht einmal im Jahr etwas Kompressoröl n...

Donnerstag, 31. Mai 2012, 20:13

Forenbeitrag von: »ModellbauGT«

Hallo Martin, Ich kann dir Die >ROCCO< Säge aus dem Eisenbahnzubehör (art.Nr. 600, preis um die 9€uro) EMPFEHLEN, damit kann man auch Resin sehr sauber trennen! Die hat Feine Zähne! Für Ätzteile benutze ich entweder eine Schere oder ich Kappe die Halte

Zitat von »Martin GT« Hallo Gemeinde, ich bin auf der Suche nach 2 Sägen. Eine um Teile aus den Rahmen zu sägen und die andere um Ätzteile abzutrennen. Was habt ihr in eurer Werkzeugkiste? Im Moment nutze ich eine Puk-Säge, die ist aber viel zu grob. Das eigentliche Problem: bei meiner Honda VFR ist die Verkleidungsscheibe und Frontverkleidung ein Teil. Natürlich ist die Scheibe viel zu dick. Ich würde die Scheibe gerne absägen und durch ein Tiefziehteil ersetzen. Problematisch ist natürlich, d...

Mittwoch, 23. Mai 2012, 22:03

Forenbeitrag von: »ModellbauGT«

Hallo Clemens, ich habe zufällig deine Fragen nach Gebäude Maße gelesen.

Sieh doch mal bei den Eisenbahnern in Ho 1:87 nach. Da gibt es Häuser, Scheunen ect. auch im US.-Stil, glaube das ich da schon mal welche gesehen habe. Da Hast du dann mit sicherheit genaue Maße! Es gibt Hersteller die Neuzeit und Ältere Häuser herstellen- Glaube sogar Faller bietet solche an! Bin zwar neu hier im Forum - und mache Militär Modelle - Gruß aus Gütersloh Detlev

Werbung