Sie sind nicht angemeldet.

  • »Ömmes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

1

Samstag, 18. August 2012, 11:47

Castrol Nissan Primera JTCC

Bausatzvorstellung: Castrol Nissan Primera JTCC




Modell: Nissan Primera
Hersteller: Tamiya
Modellnr.: 24142
Masstab: 1:24
Teile: 66
Spritzlinge: 4
Preis: ich hab gut 35 € plus Versand bezahlt
Herstellungsjahr: 1994
Verfügbarkeit: sehr selten über ebay (international)
Besonderheiten: Karosserie ist bereits in Castrol-olivgrün metallic gespritzt

Die Bauanleitung



Die Karosserie



Felgen & Reifen


Die Spritzlinge



Die Klarsichtteile


Die Decals


Zum Originalfahrzeug: In der Rennsaison 1994 startete die Japanische Tourenwagenmeisterschaft (JTCC) erstmals unter den Klasse-II Reglementierungen der FIA (Fédération Internationale de l'Automobile). Dies ist eine internationale, von der FIA genormte Klassifizierung für viertürige Limousinen mit 2-Liter Saugmotoren. Die engen Begrenzungen, welche bei Motor- und Fahrgestellumbauten angelegt werden, dazu die kurzen Renndistanzen von 90-120 km bieten dem Zuschauer das Erlebnis eines seriennahen Rennsportereignisses. Um diesen Vorschriften zu genügen, nahm NISSAN und sein Werks-Rennteam "NISMO" mit zwei PRIMERAS an den 1994er Veranstaltungen teil. Schon vorher hatte NISSAN 1993 an der Britischen Tourenwagenmeisterschaft mit einem PRIMERA teilgenommen. Man sagt den JTCC PRIMERAS nach, in ihnen stecke die in ENGLAND gewonenne Rennerfahrung. Der querliegende DOHC 4-Zylinder 16-Ventil Frontmotor wurde auf eine Leistung von mehr als 290 PS renngetuned. Die Standardaufhängung vorne an Mehrfachlenkern, hinten an MAC PHERSON Streben wurde unter Einsatz von leichten und hochfesten Hi-tech Materialien komplett neu gefertigt. Zur Anpassung an die breiteren und größeren Reifen wurde eine verbesserte Fahrgeometrie-Abstimmung verwendet. Ein von CASTROL gesponsorter PRIMERA wurde vom routinierten Fahrer MASAHIRO HASEMI gesteuert. Ganz in attraktivem Metallic-Olivgrün lackiert, lenkte der CASTROL PRIMERA während der gesamten 94er Saison die Aufmerksamkeit der Motorsportfans auf sich. (Quelle: Tamiya)

Fazit: Ein typischer Tamiya-Bausatz. Sehr sauber gegossene Teile und schlierenfreie Klarsichtteile. Die Karosserie ist bereits in olivgrün-metallic gespritzt, leider kommt sie nicht ohne die üblichen Trennnähte im Bereich der Front- und Heckstoßstange aus. Zudem hat sie zwei Schlieren am vorderen Dach und an der rechten C-Säule, welche aber vermutlich später durch Decals verdeckt werden. Die Detaillierung des Kits ist trotz der relativ wenigen Teile ausreichend, aber sicherlich mit Luft nach oben. Alles weitere ergibt sich im Baubericht.

Zum Baubericht: Wir bauen für Wettringen 2013
Zur Bildergalerie: Wird folgen....

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

2

Samstag, 18. August 2012, 12:04

Hi.
...Die Karosserie ist bereits vorlackiert,...

Bist du dir da sicher? Ich hatte vor ewiger Zeit mal den Skyline in dieser Lackierung, da war die Karosserie in diesem Grün gespritz aber nicht lackiert.

MfG
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »Ömmes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3

Samstag, 18. August 2012, 12:17

Hi Daniel!

Die Karo ist natürlich in olivgrün gespritzt, nicht lackiert. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass sie nicht zwingend lackiert werden muss. War vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ich habs aber gerade geändert.

Gruß, Heiko.

Mr. Azuma

unregistriert

4

Samstag, 18. August 2012, 12:38


Zudem hat sie zwei Schlieren am vorderen Dach und an der rechten C-Säule, welche aber vermutlich später durch Decals verdeckt werden.

Wie jetzt?! Du lackierst gar nicht erst?! Aha...

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

5

Samstag, 18. August 2012, 18:14

Hi.

Alles klar, so hab ichs auch in Erinnerung, schön glänzend und bis auf die Schlieren und Grate ganz ansehnlich. Hintergrund dürfte sein, auch blutigen Anfängern ein halbwegs dem Vorbild entsprechendes Modell zu ermöglichen, wäre bei einer weißen Karo etwas schwer :D

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:24, JTCC, Nissan, Primera, Tamiya

Werbung