Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 24. März 2010, 15:07

Vererbte Lebensaufgabe

Moin

Vorgeschichte:

Oh je ich habe jetzt eine ganz große Arbeit vor mir. Da mein Großvater Weihnachten 2009 verstarb hat er viel zurück gelasse. Da das Haus jetzt verkauft wird, landet so einiges im Sperrmüll. Nicht so dieses Schiff, das tat mir leid. Ich habe bis jetzt nur heraus gefunden das es St. Maria heisst.

Das Schiff muss komplett überholt werden, nur bekomme ich das ohne Hilfe nicht hin, da ich Null Ahnung von Segelschiffen habe. Hier mal ein paar Bilder auf die schnelle:









Ich bräuchte jede Info die ich kriegen kann. Besonders Schiffsplläne, da ich sonst nicht weiss wie ich die ganzen Fäden wieder einziehen muss.

Bitte helft mir.

LG Janin

2

Mittwoch, 24. März 2010, 15:12

Hi Janin,

erstmal mein aufrichtiges Beileid.

Falls es Dir hilft, könnte ich die Baupläne der Santa Maria
in 1:90 von Revell kopieren und schicken.

Bei Interesse bräuchte ich Deine Anschrift per PN.

:wink:

3

Mittwoch, 24. März 2010, 15:19

RE: Vererbte Lebensaufgabe

Hi Janin! :wink:
Soweit ich das erkennen kann ist das Schiff ein gängiges Baukastenmodell, allerdings weiß ich nicht von welcher Firma. Wenn Du mal in Hannover unterwegs bist, schau mal ins Schaufenster bei Brüdern-Modellbau in der Vahrenwalderstrasse, da steht (oder stand) das gleiche. Vielleicht kannst Du das abfotografieren oder frag mal im Laden beim Chef nach, ob er die Pläne besorgen kann. Da gibt's auch jedes eventuell benötigte Zubehör. Dann sollte das zu schaffen sein, auch wenn man keine Ahnung hat. es war ja schon mal komplett! Außerdem: So zerschossen sieht Mother Mary gar nicht aus...?!?

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



4

Mittwoch, 24. März 2010, 15:50

Hi Janin, :wink:

hab gerade ein Buch über die Klobumbusschiffe bei BigE geschossen.

Da sind die Baupläne ( so Gott will und ich nicht beschissen werde ) mit dabei.

Wenn sie was taugen, könnte ich sie Dir kopieren.

Allerdings muß der Postmann erst so ein-zweimal klingeln !

Übrigens werkel ich auch gerade an der guten ALTEN Maria rum.

Gruß
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

5

Mittwoch, 24. März 2010, 19:38

Hallo, Guten Abend,

also wenn ich das recht sehe ist das ein Modell eines alten
DDR Bausatzes ( erschienen im Hinstorff Verlag ).
Kam damals ,70er Jahre, ca.100 Ostmark. Inhalt:
verschiedene bedruckte Sperrholzplatten (viel Laubsägearbeit), Rundhölzer und Kanthölzer. Ich weiss das, da ich meinen Vater damals "genötigt" habe dies Teil zu kaufen.
Ist allerdings nie fertig geworden,

Ich hoffe ich konnte helfen.

So long

Marauder

6

Donnerstag, 25. März 2010, 06:20

Ich dachte auch gleich an den alten DDR Holzbausatz. Hab ich hier auch noch irgendwo rumliegen.

Der Harry
Wer die Hände in den Schoß legt, muss noch lange nicht untätig sein!

7

Donnerstag, 25. März 2010, 10:58

Hallo.

Hab im WWW sehr gute Pläne von der Santa entdeckt.
Sind auch Takelpläne dabei.
Wenn Du magst mail ich sie dir. ca. 4.5MB gezippt.
Schreib mal ne Mail oder PN mit deiner Mailadresse.

Gilt auch für alle anderen Santa-Bastler

Gruß Timo
:ahoi:
"Ihr seid verrückt!" - "Gott sei's gedankt. Sonst würde das hier vermutlich nicht funktionieren."

8

Donnerstag, 25. März 2010, 11:06

Hi Timo, :wink:

Zitat

Hab im WWW sehr gute Pläne von der Santa entdeckt. Sind auch Takelpläne dabei.


WOOOO ????

Haben wolln !!! Haben wolln !!! :cracy:

Gruß
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

9

Donnerstag, 25. März 2010, 11:08

Hi Holger,

ich schick sie dir an die Mail-adresse aus deinem Profil.

Gruß Timo
:ahoi:
"Ihr seid verrückt!" - "Gott sei's gedankt. Sonst würde das hier vermutlich nicht funktionieren."

10

Donnerstag, 25. März 2010, 11:19

Hi Timo, :wink: :wink: :wink:

D A N K E ! ! ! :five: :bussi: :hand: :bussi: :hand:


Gruß
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

11

Samstag, 10. April 2010, 18:20

Hallo Janin,

weißt Du, was ich nicht verstehe?

Erst wird hier um Hilfe gebeten, der ein oder andere macht
sich die Mühe und bietet seine Hilfe an ...

... und dann kommt gar nichts von Deiner Seite.

Das finde ich nicht ok, und das ärgert mich.

So hat man allmählich überhaupt keine Lust mehr,
jemandem weiterzuhelfen.

Und das trifft dann diejenigen, die sich über Hilfe
wirklich freuen.

In diesem Sinne ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (10. April 2010, 18:21)


12

Montag, 12. April 2010, 16:18

Moin

@Queequeg Ich nehme diese Hilfe an. Nur im moment habe ich kein nerv dafür. Ich bin privat grad voll im stress und nur selten zu hause. Ich husch hier nur mal durch und dann bin ich wieder weg.

@all Seid net bös aber ich habe grade echt wenig Zeit.

LG Janin

13

Dienstag, 20. April 2010, 20:38

Moin

Nachdem ich nun die letzte Zeit etwas unter Strom stand, habe ich mich zwischen durch auch zu etwas endtschieden. Ich werde das Schiff so lassen wie es ist, dafür aber genau das gleiche nochmal bauen. Dann kommen sie nebeneinander ins Regal und ich habe dann noch ein Stück Erinnerung an ihn in der Hand.

Ich werde wahrscheinlich den Revell Bausatz kaufen und hoffen das ichs mit eurer Hilfe hin bekomme.

LG Janin

14

Dienstag, 20. April 2010, 23:56

Hallo Janin

Die Idee, das Modell zu duplizieren finde ich echt gut.
Und wenn ich mir die Schiffchenbauer in diesem Forum ansehe - was da so in den Bauberichten zu sehen ist - und welche Hilfsbereitschaft hier an den Tag gelegt wird, bin ich mir absolut sicher, dass Du den Bau mit links hinkriegen wirst

Grüsse

Günther
You never know where the edge is............`til you step over

Beiträge: 641

Realname: Wanja

Wohnort: Bad Frankenhausen

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 21. April 2010, 00:03

hi janin!

ich bin auch der meinung, daß du das modell deines großvaters so belassen solltest wie es ist. da hast immer ne schöne erinnerung.

und wenn du es neu baust dann hast jetzt schon meinen respekt. an sowas trau ich mich sicher nie ran.

zieh es durch!

gruß wanja :wink:
Was Du morgen kannst besorgen musst Du nicht schon heute tun!

16

Mittwoch, 21. April 2010, 10:16

Hi Janin,

hab dir die Pläne per mail geschickt.

Deine Idee mit der zweiten Santa und die andere lassen wie sie ist, finde ich auch gut.
Dann viel Spaß beim bauen und bei Fragen, du weißt ja wo du uns findest.

Gruß Timo
:ahoi:
"Ihr seid verrückt!" - "Gott sei's gedankt. Sonst würde das hier vermutlich nicht funktionieren."

17

Mittwoch, 21. April 2010, 10:30

Hi Janine, :wink:

die Pläne, die Timo Dir geschickt hat, sind die Gleichen die ich habe.
Ist der spanische Regierungsentwurf von 1893 im Maßstab 1/50.

Gruß
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

18

Dienstag, 28. September 2010, 09:40

Moin

@holiday okay alles klar


Ich werde in Zukunft am Wochenende etwas Zeit haben. Heisst also sobald ich meinen Panzer fertig hab, werd ich langsam das Schiff anfangen.
Euch noch viel Spaß hier.


Lg Janin

Werbung