Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 8. Juni 2012, 10:28

Ferrari F355 von Fujimi in 1/24

Hallo,

heute möchte ich Euch schon wieder mit dem nächsten BB belästigen :baeh:

Wie in der Überschrift zu lesen ist, handelt es sich um den Ferrari F355 von Fujimi. Zur Bausatzvorstellung von „Peebo“ geht es >hier< .

Da der Bausatz von der Anzahl der Teile und der fehlenden Motornachbildung sehr übersichtlich ist, wird der BB auch wieder schnell beendet sein :tanz: . Einen BB mache ich eigentlich nur, weil ich zeigen möchte, daß der doch recht einfach und übersichtlich gehaltene Bausatz mit etwas Arbeit doch um einiges optimiert werden kann :) . Alle Nachahmer ( :wink: Chri) können sich dann hier gegen einen kleinen Obulus die eine oder andere Anregung holen :abhau: .

An der Karo wurden die Lüftungsschlitze der Motorhaube, die Lüftungsschlitze auf der Fronthaube sowie der untere Schlitz der Heckschürze aufgefräst.









Danach gab es wie bei mir üblich ein Kleid in „Rosso Corsa“ aus der „Multona“-Dose sowie 2 Schichten Klarlack.









So, das wars für diese Woche, ich würde mich wie immer über :( :thumbdown: :!! :motz: :idee: :ok: freuen.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

2

Freitag, 8. Juni 2012, 10:33

Hey
Da is er ja der Ferrari.
Die offenen Luftschlitze und der Lack sehn wiedermal top aus.
Werd dur hier ganz genau auf die Finger schauen.
Achja der Obulus: :prost: ;)
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

3

Freitag, 8. Juni 2012, 12:26

Hallo Jörg,
schönes neues Projekt :smilie: .
Der Lack ist schon spitze :ok: , was für einen Klarlack hast du verwendet?

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

4

Freitag, 8. Juni 2012, 16:13

Hallo Jörg :wink:

:tanz: ein kleines rotes Pfeerdchen baust du wieder. Das freut mich.
Werde deinen BB aufmerksam verfolgen.
Und wenn du fertig bist mit ihm kannst du ihn mir ja schicken, denn der fehlt noch in meiner Sammlung :abhau:
Die geöffneten Lüftungsschlitze sehen schon mal gut aus. Die wirst du ja sicher mit einem Gitter hinterlegen ?
Lack ist wieder sehr schön....

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


5

Freitag, 8. Juni 2012, 16:34

Hallo Jörg :wink:

Da werde ich doch auch mal wieder zusehen :D . Kritik ... ?
Nö .... dazu ist das Lackkleid viiiiiiiiel zu schön
:sabber:
Die geöffneten Lüftungsschlitze :respekt: :dafür:

6

Freitag, 15. Juni 2012, 13:35

Hallo,

vielen Dank :hand: für die positiven Kommentare.

@ Fipps: Klarlack ist von Spraila aus der Dose, ist aber ein Nitrolack und kann somit auch nur auf entsprechenden Untergrundlacken verwendet werden

@ Martin:

Zitat

Und wenn du fertig bist mit ihm kannst du ihn mir ja schicken, denn der fehlt noch in meiner Sammlung :abhau:
:( :( :( , fehlt mir auch noch in der Vitrine :baeh: . Natürlich werden die geöffneten Schlitze mit Gitter hinterlegt.

So, nun aber zum heutigen Wochenendupdate mit vielen Bildern :D .

Diese Woche wurde die Karo geschliffen und poliert und sieht nun so aus.









Die Sitze sind wie der gesamte Innenraum recht einfach gehalten und wurden deshalb etwas überarbeitet. Die Rückseiten wurden mit Sheet geschlossen, die Kopfstützen erhielten ein geätztes Logo, das hinterher mit lackiert wird, es schaut dann hoffentlich wie geprägt aus.





Ja, die Umsetzung der Idee hat ganz gut geklappt, ich finde, es sieht nicht schlecht aus.



Die Türinnenverkleidung ist nur sehr spärlich angedeutet und wurde deshalb ebenfalls überarbeitet. Hier habe ich zum ersten Mal mit verschieden dicken Sheetplatten gearbeitet und versucht die originale Türinnenverkleidung etwas nachzubauen. Ganz optimal ist es mir nicht gelungen, da die Türinnenverkleidung nicht so hoch ist wie sie sein sollte, damit sie mit der Türoberkante der Karo abschließt. Aufgrund des vorgegebenen Fugenverlaufes mußte es dann halt so gemacht werden.

Ursprungszustand:




bearbeiteter Rohzustand:



Lackiert und teilweise schon beflockt sieht es dann so aus. Ich bin
eigentlich ganz zufrieden, die Scratch-Experten hätten es sicherlich um
Welten besser gemacht :) , aber ich stehe halt noch ganz am Anfang des Scratch-Lernprozesses :und: .





Die Gurtführungen wurden auch noch aufgebohrt.



Die Schaltkulisse erhielt einen BMF-Überzug.



Das Armaturenbrett erhielt seine zweifarbige Lackierung und seine Decals.



Der Innenraum ist nun bis auf die Gurte fertig und sieht so aus. Der Schaltknüppel ist eine gemopste :baeh: Stecknadel aus dem Nähschrank meiner Frau.









So, das wars für diese Woche, ich hoffe, es hat ein wenig gefallen und wie immer hoffe ich auf :!! :( :motz: :verrückt: :idee: :ok:
Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

7

Freitag, 15. Juni 2012, 13:49

Hey
Die Karo ist wiedermal ein Traum von einem Lack.
So jetzt aber zum Innenraum: Meinen ungeteilten :respekt: für das bauen der Türverkleidung. Sieht meiner Meinung nach super aus.
Der fertige Innenraum ist jetzt schon fast zu schade um unter dem Dach zu verschwinden.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

8

Freitag, 15. Juni 2012, 15:40

Hallo Jörg :wink: ,

also die Türinnenverkleidungen sehen doch um Welten besser aus, als das herzlose Original. Die Idee mit der - geklauten - Stecknadel als Schaltknopf, ist prima, wohl dem, dessen Frau näht. (Ich muß mir sowas immer extra irgendwo kaufen) :pfeif:

So long

Matze

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

9

Freitag, 15. Juni 2012, 19:41

Hallo Jörg :wink:
Die Karo ist wiedermal ein Traum von einem Lack.
Da kann ich Chri nur zustimmen.
Die Türverkleidungen hast du super gemacht. Die waren auch bei meinem Challenge auch so herzlos und beim GTS sehen sie genau so aus.
Da hab ich eine gute Vorlage wenn ich den GTS in Angriff nehme.

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


10

Freitag, 22. Juni 2012, 09:40

Hallo,

vielen Dank :hand: für die positiven Kommentare.

@Martin:

Zitat

Da hab ich eine gute Vorlage wenn ich den GTS in Angriff nehme.
ich auch :abhau: :abhau: :abhau:

@ all:

:tanz: :tanz: :tanz: , diese Woche ist er fertig geworden.

Im Innenraum gabs noch Gurte.

Er erhielt seine Tür- und Fensterdichtungen, Scheinwerfer und Rücklichter, natürlich Mesh vor allen Öffnungen, seinen schwarzen „Hüftstreifen“ aus Streifendecals von TL-Decals, Ferrari Chrommetallstickers an der Front und am Heck sowie „Pininfarina“-Chrommetallsticker an den Seiten. Auf der Haube gabs ein 3-D-Klebelogo. Die Asupuffendrohre sind aus einem Messingrohr.

Die Scheiben wurden wieder mit Schmucksteinkleber eingeklebt, die Paßgenauigkeit der Scheiben war mehr als besch.... :motz: . Oben blieb ein ca. 1 – 2 mm breiter Spalt. Dieser wurde ebenfalls mit Schmucksteinkleber aufgefüllt, so daß man es jetzt kaum mehr sieht :pfeif: .

So, genug der Worte, jetzt kommen ein paar Bilder, weitere Bilder gibt’s dann in der Galerie.




















Eine Kleinigkeit hab ich vergessen, was ich erst während der Aufnahmen bemerkt habe. Wer findet es :nixweis: ? Die Auflösung gibt’s dann >hier< in der Galerie :baeh: .


Das war der kurze, schnelle BB des F355, was es ab nächste Woche gibt :nixweis: :nixweis: :nixweis:

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Ähnliche Themen

Werbung