Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 18. Juni 2015, 07:52

Kamov Ka-29 Helix B in 1:35

Beim 2. Koax bin ich technisch mal ganz andere Wege gegangen. Ein Modell 1:72 wurde gescannt, die 3D Zeichnung bearbeitet und als Rumpfschalen abschnittsweise gedruckt (die Maschinen machen das in der kompletten Größe nicht bzw. das wird dann sauteuer). Die Schalen wurden zusammengefügt, mit Silikon abgegossen und dann mit Resin ausgegossen. An den Rumpfhälften konnten dann Details nachbeareitet werden (die Größe der Niete am Plastmodell hatten sich ja z.B. auch verdoppelt!).
Die meisten Anbauteile wurden dann 3D gezeichnet und gedruckt. Eingebaut habe ich einen Walkera HM 53-01. Es gehen aber auch alle anderen gängigen Koaxe mit 34er und 45er Rotor.
Erst war er nur grau, später wurde er auf die Bemalung der Baltischen Rotbannerflotte umgearbeitet.















Ich baue fliegende Hubschrauber in den Maßstäben 1:72 bis 1:24.

Beiträge: 7 752

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 18. Juni 2015, 18:39

8o :sabber: :sabber: Suuuuuper-Arbeit :thumbsup: :respekt: :dafür: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Werbung