Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dragstueck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Realname: Juergen Amberg

Wohnort: Frankfurt/Main

  • Nachricht senden

1

Samstag, 3. Januar 2015, 18:21

Dodge A100 Schoolbus 1/25 Lindberg

Heute ist mein Schulbus endlich fertig geworden.
War mein erster Resinbody und hab auch eine Menge Lehrgeld gezahlt... Resin ist doch was anderes.
Der nächste wird besser... :D

Vorbild:












Gruß Jürgen


www.dragstueck.de

ET 13,5sec 1/4mile

2

Samstag, 3. Januar 2015, 18:27

Geiles Teil, will man gleich mitfahren. Der Hintergrund passt auch super.
Nur zum Stopschild hab ich ne Frage, muss das nicht auf die Seite zur Straße hin? Und ist das im Original auch derart groß?
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

weissnix

unregistriert

3

Samstag, 3. Januar 2015, 18:35

gefällt mir sehr gut, kleinigkeit habe ich aber zu bemerken -
als häufiger usa besucher oder dort ansässiger weiß man das: das stopschild ist immer auf der linken seite des fahrzeuges angebracht -
warum?
weil sowohl gegenverkehr als auch etwa überholer angehalten werden, rechts machts ja keinen sinn, am gehsteig fährt ja keiner vorbei...

gucksdu:
von hinten
https://ketr.org/post/city-council-set-d…chool-bus-stops
von vorne
https://www.tvilletimes.com/news/thomasv…pe1420306456726

...und ja, es ist so groß, wie ein straßenschild...

4

Samstag, 3. Januar 2015, 18:37

Tja
cool isser geworden

haste auch ein Bild von der anderen Seite ...vorallem ohne Figuren vorne dran?

das Stop Schild ist mir auch irgendwie too much
aber wenn es authentisch ist...

aber
vorne definitiv zu hoch, kann man am Vorbild gut sehen! :hey:

ansonsten finde ich den geil :thumbsup:
Gruss
Axel

5

Samstag, 3. Januar 2015, 18:38

Hallo Jürgen

Sauber umgebaut der Bus :respekt: . Die kleine Schulhof-Geschichte die er erzählt passt wunderbar, auch das Plate ist 'ne nette Idee. Was mich aber genauso wie Lukas etwas irritiert ist das Stop-Schild, wenn ich mich nicht irre gehört das auf die Fahrerseite damit niemand an den kleinen vorbeibrettert wenn er am Strassenrand steht. Ich muss da aber erst mal Original-Bilder abgleichen :S .

Dennoch, für den ersten Resin-Umbau von der Idee über die Ausführung 1a :ok: .

Grüße - Bernd

weissnix

unregistriert

6

Samstag, 3. Januar 2015, 18:39

gucksdu meine links bernd...

weissnix

unregistriert

7

Samstag, 3. Januar 2015, 18:42

...und gibts sogar für vw liebhaber:
https://www.flickr.com/photos/91689877@N03/11411903965/

8

Samstag, 3. Januar 2015, 18:43

Habe ich gemacht Imre, nur als ich meinen Beitrag geschrieben hatte war deiner noch nicht da, nur der von Jürgen und Lukas. Erspart mir aber nun die Vorbildsuche, danke für die Links :hand: .

Grüße - Bernd

weissnix

unregistriert

9

Samstag, 3. Januar 2015, 18:47

...wir müssen christian (styrolschnitzer) darauf ansetzen, vielleicht macht er einen samba... :D

  • »Dragstueck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Realname: Juergen Amberg

Wohnort: Frankfurt/Main

  • Nachricht senden

10

Samstag, 3. Januar 2015, 19:50

Größe vom Stop Schild hab ich vom original umgerechnet:


Das Stop Schild ist nur eingehängt und kann auf beiden Seiten montiert werden.

Da der Bus später auf einem Diorama stehen soll und die Seite mit der offenen Tür dann zur Strasse steht (damit man auch besser in den Bus schauen kann) , hab ich es auf die rechte Seite gehängt. Ist mir schon klar das es normalerweise nach links gehöhrt.
Gruß Jürgen


www.dragstueck.de

ET 13,5sec 1/4mile

Beiträge: 333

Realname: Michael Sandmann

Wohnort: bei Osnabrück

  • Nachricht senden

11

Samstag, 3. Januar 2015, 21:29

Hi Jürgen,
super Modell und klasse in Szene gesetzt! Das Kennzeichen ist mir erst beim dritten mal aufgefallen.

Gruß, Michael

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 4. Januar 2015, 11:17

Super umgesetzt, tolle Details. Topp! :ok:

Gruß, Heiko.

  • »Dragstueck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 257

Realname: Juergen Amberg

Wohnort: Frankfurt/Main

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 4. Januar 2015, 13:14

Tja


haste auch ein Bild von der anderen Seite ...vorallem ohne Figuren vorne dran?


:wink:



Gruß Jürgen


www.dragstueck.de

ET 13,5sec 1/4mile

14

Sonntag, 4. Januar 2015, 14:16

danke dir
hier kommt die Schönheit des A-100 voll zur Geltung! :thumbsup:

deiner ist gar nicht so "bauchig" wie meiner,
da muss ich noch nacharbeiten :ahoi:
Gruss
Axel

15

Sonntag, 4. Januar 2015, 18:04

Ein sehr schönes Modell mit viel Liebe zum Detail umgesetzt, mehr brauche ich dazu nicht sagen, top!
Liebe Grüße, Erich

16

Montag, 5. Januar 2015, 14:50

Mahlzeit,

Zitat

Ein sehr schönes Modell mit viel Liebe zum Detail umgesetzt, mehr brauche ich dazu nicht sagen, top!
...ich auch nicht :pfeif: ..... :thumbsup: :thumbsup:

17

Montag, 5. Januar 2015, 14:54

Sehr schön geworden das Modell. Absolut stimmig.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw ........ :wink:

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

18

Montag, 5. Januar 2015, 20:16

:ok: ...

gruß maik

DominiksBruder

unregistriert

19

Dienstag, 6. Januar 2015, 11:08

Toll! Und schnell ging es doch auch relativ. Nicht schlecht. Die Lösung mit dem Stoppschild ist super. Bin schon erschrocken und mich hätte es sehr gewundert, hättest Du so einen groben Patzer gemacht. Aber: alles gut :ok:

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 8. Januar 2015, 17:38

Sehr schön, sehr schön :ok: :ok: :ok:
Ich finde die Insassen geben dem Autochen leben - das gefällt mir.

So,...jetzt mein Mängel-Such-Zwang...der mir garnicht peinlich ist...der ohne großartig zu suchen angeschlagen hat - aber erst auf den letzten Bildern ohne Darsteller. Mir ist aufgefallen, das die Dodge-Schriftzüge auf den Türen überlackiert sind. Die sind doch (zumindest an meinem) gut ausgeprägt an der Resinkarosse...haste das absichtlich getüncht oder entgangen?

21

Freitag, 9. Januar 2015, 17:14

sehr schön der kleine, gefällt mir :respekt:

22

Freitag, 9. Januar 2015, 21:29

Hallo Jürgen

Der Schulbus ist sehr originell und gefällt mir sehr. Das Stopp Schild ist cool. Gratuliere dir zu diesem Ergebnis. :ok: :ok: :ok:

Liebe Grüsse

PEter

Werbung