Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 10. Mai 2011, 14:50

69´Camaro Z28 LS2

Moin zusammen :wink:

werd auch mal wieder ein BB starten. Dies mal will ich ein 69´Camaro bauen.Eigentlich schon ein super Ami-Schlitten, werd aber noch ein drauf setzen.
Hier mal mein Vorbild



Das sind meine Ausgangsbasis-Bausätze





Der Motor ist zu 90% fertig nur noch ein paar Kleinigkeiten und Kleinteile. Karo wurde gecleant Zierleisten und die Seitlichen Standlichter wurden entfernt.



Hier mal an seinen späteren Platz. Passt wie angegossen in den Motorraum. Nur der Bremskraftverstärker ist im Wege aber werd noch eine Lösung dafür finden.



Der Innenraum wird OoB bis auf die Sitze.





Der neue Kühler aus Teilen vom Camaro und der Corvette C6.



Leider passen die neuen Schlappen und Felgen nicht ganz im die Radläufe. Sind etwas zu breit also das Messer nehmen und einfach drauf los geschnippelt.





und so sehen die störischen Teile 10 min. später aus nur noch kleben und es passt.





Das wars erst mal an meiner "Bastelfront". Hoffe es gefällt euch, bin für Kritik und Anregungen dankbar :!! :!! :!! :!! (Nur Scherz).

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 10. Mai 2011, 15:07

Hey :)
Nicht schlecht deine Idee :ok:
Hast dir auch ein echt g**** Vorbild gesucht :five:
Sind die Sitze schon fertig oda gehst da nochmal drüber? (das schwarz geht stellenweise weit ins grau :pfeif: )
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

3

Dienstag, 10. Mai 2011, 18:35

Servus

ne,ne die Sitze werden noch Ordentlich gemacht. Sind grad in bearbeitung bekommen noch einen 2.ten Ton verpasst.
Mein Camaro wird nicht ganz dem Vorbild entsprechen die Stoßstangen bekommen auch Lack anstatt Chrom und der RS Grill ist leider nicht mehr zu gebrauchen (Verschandelt kein Chrom mehr dran) schade :S :S

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 10. Mai 2011, 21:53

Also das Vorbild gefält mir sehr sehr gut, richtig G*** wie Chris schon geschrieben hat :ok: . Aber warum haste nich die Radläufe verbreitert? Wäre bestimmt total bullig rübergekommen, aber deine Idee is och jut :D . Ich bleib dran!
Gruß Max

Meine Homepage

5

Dienstag, 10. Mai 2011, 22:07

Hey

@ Dermax

soll halt alles "Original" bleiben bei der Karo & der Rest wird neu. Stehe eher auf alte Autos mit neuer Technik.

Beiträge: 87

Realname: Peter

Wohnort: Wien (außerhalb)

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 10. Mai 2011, 22:08

Also machst die enduro-Stosstange (das ist die lackierte Version beim Camaro)

Grill: wenn das chrom hin ist - tus entchromen und dann mit Allglad-2 chrom 107 lackieren

Felgen hinten sollte nicht so das Problem sein, da hab ich schon mal 295er aufs Modell gepackt (die habe/hatte ich auf meinen auch drauf - mehr geht dann nur noch mit Ziehen oder andere ET bzw verkürzte Achse). Vorne wirds dann bissi tricki, wenn du sie lenkbar machen willst.

Sonst bin ich schon mal neugierig.



Und hast recht - ist ein G***es Auto :)

P.S.: Ich bau grad einen 69er Penske...
Gruß Peter :wink:

Aktuell im Bau: Pagani Huyara, Mclaren MP4-12C (2013), McLaren F1 (MFH+Profil24+Aoshima), Porsche 997 GT3 (Profil24 - ich hasse ihn...), Porsche GT3 (Flying Lizard 2011, Goodsmileracing, Stock) , Mercedes SL 65 AMG Black Series, Concorde 1/72, Eleanor, BMW E30 M3, Space 1999, 560 SEC Zender, ...

7

Dienstag, 10. Mai 2011, 22:15

Ne lenkbar soll der nicht werden. Ist dann doch zuviel des Guten.
Ist Alclad genauso wie der Chrom von Revell, Italeri und den ganzen anderen Herstellern (Spiegel-Effekt) oder eher wie Poliertes Alu.(Baumarkt-Chromspray) :nixweis:

Beiträge: 87

Realname: Peter

Wohnort: Wien (außerhalb)

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 10. Mai 2011, 23:09

schau dir mal Jürgens 70er Camaro an - die Chromteile sind mit Alclad lackiert

Im Bau: 70er Camaro SS
Gruß Peter :wink:

Aktuell im Bau: Pagani Huyara, Mclaren MP4-12C (2013), McLaren F1 (MFH+Profil24+Aoshima), Porsche 997 GT3 (Profil24 - ich hasse ihn...), Porsche GT3 (Flying Lizard 2011, Goodsmileracing, Stock) , Mercedes SL 65 AMG Black Series, Concorde 1/72, Eleanor, BMW E30 M3, Space 1999, 560 SEC Zender, ...

9

Donnerstag, 12. Mai 2011, 02:57

hallo stefan;
sehr interessantes projegt ich habe mir auch schon ein rs grill besorgt ;) für mein street maschine carmaro hatte das alte grill finde ich nicht so schönwie das rs grill ich finde die version eh schöner muß jrtzt nur noch eine negativ form machen damit ich den leihspender (revell 69 camaro covertible) damit ich den später auch noch so bauen kann! ich bleibe gespannt darn mal sehen wie es dann weiter geht bei dir!
gruß:
andre

Toretto

unregistriert

10

Donnerstag, 12. Mai 2011, 04:08

Hallo Stefan,

Interessantes Vorbild hast du dir da ausgesucht.
Der Motor sieht schon mal sehr gut aus.
Wo hast du denn die tollen Felgen her ?
Falls du lieber die Felgen vom Vorbild haben willst, die gibt es in 19" in Mehrteiler Optik bei scaleproduction mit gedrehten Aluringen.

Ich bleib dran.
Gruß Kai

11

Donnerstag, 12. Mai 2011, 16:02

Servus

@bastelandre

würde auch lieber den RS Grill nehmen ist aber leider nicht mehr zu gebrauchen.

@ Toretto

Felgen stammen von der Corvette ZR1 von Revell. Sind aber Umgebaute auf Tiefbett-Optik getrimmt.

Der Bau vom VAmaro wird sich lang erstrecken da ich nur noch am den WE was machen kann :heul:

12

Samstag, 14. Mai 2011, 15:58

Hi Stefan,

geiles Vorbild :ok: , da bleib ich in jedem Fall am Ball, :) egal wie lange es dauert, schöner Anfang.
:wink:
Gruß Andreas

13

Sonntag, 29. Mai 2011, 17:33

Moin

hier geht es ein kleines Stückchen wieder weiter. Letzten Samstag & Sonntag wurde der Camaro geschliffen , grundiert und nochmals geschliffen. Heute kann es "ROT" seine Farbe verpasst. :lol: :lol: :lol:


(vor dem Polieren)


(und danach)

Konnte leider nur 2Bilder machen danach war der Akku leer :motz: :motz: . Die anderen Bilder von den fertigen Felgen und die erst Stellprobe kommen sobald ich geladen habe.

14

Sonntag, 29. Mai 2011, 17:47

Also die Farbe... :sabber: HAMMER!!! Bin echt mal gespannt!
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen --- walter röhrl

Fertig: Nissan Skyline Gt-R R32 -> Bildergalerie

15

Sonntag, 29. Mai 2011, 20:21

So hier noch mal ein paar Bilder vom Stand der Dinge.

Karo auf den "Beinen" , die Felgen werden noch bis zum Felgenrand im Radkasten versenkt. Der Motor mir Lüfter an seinem Platz ist echt knapp geworden
und die umgebauten Corvette ZR1 Felgen.







Nächsten Samstag oder Sonntag gibt es wieser ein Update vom Stand der Dinge. Bis dahin. :wink:

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 31. Mai 2011, 00:21

Tolle Vorlage Stefan!
Wird ein brecher, wenn er fertig ist. Die Felgen wissen zu gefallen.
Das Rot ist ja sagenhaft :respekt: Ist das ein Candylack auf dem polierten Bild? Sieht ja irre aus :)

17

Sonntag, 12. Juni 2011, 12:38

Servus

hier gibt es auch mal wieder eine Kleinigkeit vom Camaro. Da ich noch ein "großes Sorgen-Kind" hab den Supra den man hier sehen kann.Der Innenraum ist fast fertig nur noch ein paar Kleinigkeiten fehlen.



Hab nur noch ein Problem welche Felgen soll ich jetzt nehmen die Goldenen BBS



oder die Weißen.



Ich finde das beide Rad/Reifen Kombi gut passen. Ein paar Decals hatt er auch schon erhalten.



Jetzt überlege ich mir noch eine käfig zu verpassen nur eine Frage stellt sich mir wie bekommen ich den Käfig+ Innenraum
heil in die Karo rein da, diese verdammt enge ist und die Gefahr besteht das ich den Käfig schrotte.


18

Sonntag, 12. Juni 2011, 12:53

Ich muss sagen, dein Camaro gefällt mir echt gut. Was die Felgen angeht bin ich der Meinung die Goldenen sehen besser aus...Aber dir muss er gefallen :D
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen --- walter röhrl

Fertig: Nissan Skyline Gt-R R32 -> Bildergalerie

Toretto

unregistriert

19

Sonntag, 12. Juni 2011, 13:05

Hi Stefan,

Ich würde auch die Goldenen Felgen nehmen.
der Käfig ist gar nicht so schwer wie man denkt.
Ich habe meinen an der Karo angepasst, und zum Schluß durch probieren die Höhe bestimmt.
Dann in die Innenraumwanne eingesetzt, und beides zusammen in die Karo geschoben.
Schau mal bei meinem aktuellen Monte Carlo.

Gruß Kai

20

Sonntag, 12. Juni 2011, 13:32

Ich würde auch die goldenen BBS nehmen, sehen echt klasse zum Camaro aus.

Grß

Marcus

Beiträge: 146

Realname: Peter

Wohnort: Österreich/Wien

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 12. Juni 2011, 14:35

Hallo Stefan
Auch ich würde für den Camaro die BBS Felgen mit den tief Beet nehmen,aber dir muss er gefallen.
Der Lack ist urg..l und allein der Glanz meinen :respekt:
Von Kai der Bau des Käfig ist eine super Umsetzung hat dies gut erklärt.
Gruß aus Wien
Peter

22

Sonntag, 12. Juni 2011, 14:39

Servus

der Käfig ist ja kein Problem. Muss nr den innenraum mit Käfig in eine ca.45 °Grad winkel rein bekommen. Der Bügel über der frontscheibe würde somit am Dachhimmel drücken und somit brechen das
ist mein Problem der Ba ist einfach wie schon Kai sagte.

DominiksBruder

unregistriert

23

Sonntag, 12. Juni 2011, 16:45

Na die Goldenen - um Dich an Deinem Vorbild festzunageln ;) Die Weißen sind eher was für japanische Fahrzeuge.

24

Sonntag, 12. Juni 2011, 19:46

Ok das ist krass...Cooles Projekt, werde dranbleiben!

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

25

Montag, 13. Juni 2011, 01:08

Na die Goldenen - um Dich an Deinem Vorbild festzunageln ;)

So isses :D die Goldenen.
Das er wie Dein g***** Vorbild daher kommt :sabber:

26

Montag, 18. Juli 2011, 06:07

Nach längerer Zeit gibt es mal wieder was vom Camaro. Nicht viel aber etwas.
Die Felgen sitzen jetzt an ihren Platz und ich finde die sehen echt gt aus . Der Motor hatt auch sein Platz gefunden fehlen nur noch diverse Kleinteile, Decals und das Schwärzen der Fugen dann ist er auch schon fertig. Den Käfig hab ich dann doch weggelassen der Innenraum sah dann zu "vollgestopft aus" . So nun einn paar Fotos vom Stand der Dinge.








27

Montag, 18. Juli 2011, 14:35

Das sieht doch schon super aus ... Fugen würde ich nicht schwärzen ... das paßt auch so schon ..
die sind tief genug um von alleine zu wirken .. schau mal Dein allererstes Vorbildphoto an ... dann weißt Du, daß das nicht notwendig ist ...
vielleicht mit Ausnahme der Chiemen vor dem Hinterrad ... die könnten in der Tat ein wenig Tiefe vertragen
statt dessen vielleicht noch ein paar kleine Details an der Spritzwand im Motorraum ... ?
oder ein klein wenig verdünntes Schwarz / Rauch um die Befestigungsmuttern der Felgen ... dann kommen die noch plastischer
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Ähnliche Themen

Werbung