Sie sind nicht angemeldet.

  • »DerB5996« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 120

Realname: Benito

Wohnort: Schwarze Pumpe

  • Nachricht senden

1

Montag, 25. Juli 2011, 19:36

Problem bei RC-Steuerung

Moinsen

Ich hab da mal ne Frage ....

Und zwar hab ich einen TEU101BK Regler, an einem 3S LiPo
2CH Empfänger (2.4GHz) dort dran der Regler und ein Servo... Empfänger bekommt über den Regler per BEC Strömlinge...

So weit so gut,...

Hier jetzt das Problem...
wenn ich den 3S Akku dran hab, dann kann ich zwar Gas/Bremse kontrollieren, aber keine Lenkung mehr, die reagiert aber mit Gas mit,...
sprich, ich geb Gas, dann lenkt der Servo nach rechts aus, bei Bremse zuckt der Servo wild rum und bei Rückwärtsfahrt lenkt er nach links aus, allerdings lenkt der nicht gleichmäßig sauber, sondern auch mit heftigen Zuckungen...

Hab schon geschaut, Zucker is keiner im Boot, weiß also nicht woher das kommt

Wenn ich den Regler in einem anderen Boot mit 7,2NiMH Akku drin hab geht der sauber, auch die Lenkung läuft dann einwandfrei

Kommt der Regler da mit der "hohen Spannung" nicht klar? Oder wo kann das Problem sein??

Danke schonmal für die Hilfe!
Das klappt schon - Hat ja immer irgendwie geklappt! :!!

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

2

Montag, 25. Juli 2011, 19:48

Hi Benito,

alle mir bekannten Festspannungsregler, so wie sie auch in alle BEC-Schaltungen verwendung finden, vertragen Eingangsspannungen bis 20 Volt und mehr. Somit kann theoretisch dies nicht der Fehler sein.

Vorschlag: Mach doch mal folgenden Versuch: Gleicher Aufbau, aber die rote Leitung (Plus) des Fahrtreglerkabels aus dem Stecker des Anschlusses zum Empfänger hin rausziehen. Dann stattdessen einen separaten 4,8 V Empfängerakku dranhängen.
Wenn es jetzt ordentlich läuft, dann weißt Du definitiv, dass die BEC-Schaltung das Problem verursacht.

Falls Du über ein Messgerät verfügst, dann kannst Du auch einfach mal am Fahrtregler, wenn er an den beiden Akkus mit 7,4 V / 11,1 V angeschlossen ist, die Spannung zwischen roter und schwarzer Ader des Empfängersteckers messen (ohne diesen im Empfänger einzustecken). Die sollte bei 5 Volt (+/- 0,2 V) liegen.

Gruß und viel Erfolg,
Johannes

  • »DerB5996« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 120

Realname: Benito

Wohnort: Schwarze Pumpe

  • Nachricht senden

3

Montag, 25. Juli 2011, 22:41

den 7V Akku muss ich erstmal laden... :D

hab aber mal eben den LiPo dran gehangen und natürlich hab ich ein Multimeter... :ok:

und an der Empfängerversorgung kommen mikrige 12,4V an :bang: ... wundert mich ja, das der noch nicht verschmort ist... aber das erklärt wahrscheinlich auch die Fehlinfos vom Empfänger... hab zwar noch 2 Regler da liegen aber die schmoren bei dem LiPo fast weg,... die sollten zwar eigentlich auch mehr Strömlinge vertragen, aber naja,... da werden wohl neue Regler gekauft werden müssen... oder kann ich da einfach n Widerstand vorhängen?

Tnx
Das klappt schon - Hat ja immer irgendwie geklappt! :!!

  • »DerB5996« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 120

Realname: Benito

Wohnort: Schwarze Pumpe

  • Nachricht senden

4

Montag, 25. Juli 2011, 22:50

hab das BEC jetzt gebrückt und direktversorgung am Empfänger, der Regler verträgt die Spannung gut,...
läuft also jetzt ein wenig schneller mein Boot,... :D wird jetzt vielleicht doch noch ein Rennboot draus!?

trotzdem Danke für die Schnelle Problemlösungsfindung

:five:
Das klappt schon - Hat ja immer irgendwie geklappt! :!!

Werbung