Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 12. November 2013, 22:11

Peugeot 405 T16 GR "Paris-Dakar"

Hallo Leute,

hier zeige ich euch meine beiden Peugeot 405, die nach einer jahrelangen Leidensgeschichte doch noch zu fertigen Fahrzeugen wurden.

Angedacht waren ursprünglich beide Versionen, "Camel" und "Pioneer", aber ein ebay Kauf entpuppte sich als Fehlinvestition, denn es waren die falschen Decals im Bausatz enthalten.
Beim ersten Versuch die beiden Modelle zu bauen zeigte sich, dass eine Karosse total verzogen war und der Rettungsversuch mittels Fön ging gründlich daneben, so dass beide für Jahre in der Versenkung verschwanden.
Dieses Jahr kamen sie nach einer Inventur des Lagers auf den Tisch und die Idee entwickelte sich langsam zu dem was jetzt zu sehen ist.

Zum Bau sei gesagt, dass letztendlich beide Karossen verzogen waren so wie ein Chassis, was die Montage nicht gerade vereinfachte, aber wenn dann richtig. So wurden die Türen ausgesägt, ordentlich Kabel und Schläuche im Motor, sowie Innenraum verlegt, die Sitze neu gestaltet und bemehlt und Eigenbaugurte für Sitze, Ersatzrad und Sandbleche angefertigt. Die Sandbleche wurden ebenfalls aus Sheet gefertigt.
Hinzu kam, dass Vatanen wirklich Bekanntschaft mit einem Baum hatte und seine Heckpartie etwas zerstörte,so dass mein Dio doch etwas realistisch ist.

Jetzt aber genug gequatscht:





























Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

2

Dienstag, 12. November 2013, 23:11

Servus Ingo,

Dein Dio sieht super geil aus :ok: :ok: :ok: :ok:

Kommt total realistisch rüber.

Du zeigst hier, daß man auch mit einen "sche..-Bausatz" noch was anfangen kann.

Einfach nur Geil!!!

Gruß Jürgen

3

Mittwoch, 13. November 2013, 09:14

Hallo Ingo,

sehr schönes Diorama, gute Idee, die Beiden so zu präsentieren. :ok: :ok:

Einziger Kritikpunkt meinerseits: Es fehlen die Reifenspuren im Sand. ;) ;)
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

4

Mittwoch, 13. November 2013, 14:12

Sehr realistisch und ich habe in letzter Zeit selten den legendären 405 aufgebaut gesehen. Echt klasse... nach soner Odyssee, wie Du sie beschreibst, echt ein tolles Ergebnis :ok:

5

Mittwoch, 13. November 2013, 15:01

Hey Ingo,

die Wagen und das Dio machen echt was her :ok:
Einzig der Motorraum könnte auch etwas Schmutz vertragen, der wirkt zu sauber für so ne Wüsten-Rallye.

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

Beiträge: 470

Wohnort: Eine Kleinstadt unterhalb Berlins

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 13. November 2013, 19:55

Moin Ingo,

Klasse :ok: :ok: :ok: , auch ohne Spuren im Sand...und die Gurte :) sehen richtig super aus.

Nun, nachdem ich so einige deiner Exponate neulich im Sommer im Original anschauen durfte, muss ich wirklich sagen: Du bist auf dem Weg ein grandioser Modellbauer zu werden :) :) :) .

Lieben Gruss :wink:
Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner

"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty

7

Mittwoch, 13. November 2013, 22:06

Hallo Leute,

erstmal vielen lieben Dank für euer positives Feedback!!!

Zu den kleinen Kritikpunkten sei mal gesagt, dass ich am Motor mit dem gleichen hellen "Dreck" gearbeitet habe wie an der Außenhaut, nur wird das auf den Alufarben nich so ganz toll wiedergegeben und übertreiben wollte ich auch nich. Aber am Modell sieht man es deutlicher als auf den Fotos.
Ja und Reifenspuren ließen sich nicht nachbilden mit meiner Methode des Diobaus. Da hab ich nur ne Platte mit Sprühkleber versehen und Quarzsand drüber, fertig. Das heißt zu wenig Material blieb haften um Reifenspuren zu imitieren.
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

8

Donnerstag, 14. November 2013, 17:57

Ihr standet in Leipzig zur Modell Hobby Spiel? :)



Schön geworden. :ok:
Gibt es keinen, bau dir einen.

9

Donnerstag, 14. November 2013, 19:56

Ja, ich bekenne mich schuldig. :ok:
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

Ähnliche Themen

Werbung