Sie sind nicht angemeldet.

  • »Sharky Jo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 137

Realname: Josche

Wohnort: Schaffhausen, Schweiz

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 22. Juni 2014, 16:23

Arta NSX

Hallo zusammen.

Hier möchte ich Euch den ARTA NSX Honda aus dem Jahre 2005 zeigen.Ich habe an diesem Modell 2 neue Sachen für mich ausprobiert.
Zum einen hab ich mich am Schwärzen der Sicken versucht, was mir allerdings nicht so gelungen ist, gerade bei der Mororhaube, da wurde die schwarze Linie viel zu dick... Da werde ich noch Üben müssen, bis ich da den Dreh raus habe. Ich hab dies mit dem Panel Line Accent Color von Tamiya gemacht.
Das andere was ich zum ersten Mal verwendet habe sind Karbon-Decals, welche ich auf der Hutze und am Frontspoiler verwendet habe. Danke an Carlo für den Decalbogen! Sonst wurde der Bausatz OOB gebaut, bis auf die Antenne welche ich durch einen dünnen Draht ersetzt habe.
Farben wurden Zero Paints verwendet.

So hier nun die Bilder, viel Spass und freue mich über jeden Kommentar.

Gruss, Josche







2

Sonntag, 22. Juni 2014, 19:50

Hallo Josche,

eine richtig schickes Modell. :ok: Bin ein große Fan der GT500 (SuperGT) Fahrzeuge.

Die Sicken sehen teilweise aber gut aus finde ich und die Carbondecals sind dir auch gut gelungen.

Ich habe die Mobil1 Version, den ich nach meinem Aktuellen Projekt angehen werde.

Gruß
Martin :smilie:

3

Sonntag, 22. Juni 2014, 19:55

Hallo!

Grell und geil der Wagen! Und auch das Modell macht einen sehr schönen Eindruck! :ok: :respekt: :dafür:

Gruß Peter

4

Sonntag, 22. Juni 2014, 21:11

Hallo Josche,

klasse, der schaut richtig gut aus! Die Farbe ist Dir sehr gut gelungen und die Carbonarbeiten sind sehr gut! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

  • »Sharky Jo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 137

Realname: Josche

Wohnort: Schaffhausen, Schweiz

  • Nachricht senden

5

Montag, 23. Juni 2014, 15:27

Hallo Leute!

Danke für die netten Worte...! Werde mich nächstes mal vorher etwas schlau machen bezüglich den Sicken, ich glaube ich weiss jetzt, was ich falsch gemacht habe... :idee:

Gruss, Josche

6

Dienstag, 24. Juni 2014, 21:20

Hallo Josche
Also ich kann nichts schlechtes sehen-top lackiert , top gebaut. :ok:
Die von dir angesprochenen geschwärzten Sicken-da gibts mehrere Möglichkeiten.
Die Sicken vor dem Lackieren schwarz färben , dabei müsste man den Hauptlack aber ziemlich stark verdünnen.
Bei meinem GT40 hab ich stinknormale stark verdünnte schwarze Wasserfarbe genommen und nach der Hauptlackierung und reichlich Trockenzeit in die Sicken laufen lassen. Das hat den Vorteil das man danach mit einem leicht feuchten Tuch die überschüssige Farbe ganz
easy wieder entfernen kann-solltest du mal probieren.
Gruss Didi

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 25. Juni 2014, 13:29

Hi Josche,

mir gefällt der NSX-Renner sehr gut. Ich kann nix "falsches" daran sehen - astrein :ok: :ok: :ok:

Die Sicken hast Du angesprochen, das ist eine Wissenschaft und "Faiblesache" ansich. Man mag es oder man mag es nicht.
Ich schwärze sie (nur in Ausnahmen) so wie Didi erwähnte mit Wasserfarben. Gerade, weil ich nie mit dem Ergebnis zufrieden bin, ist die Möglichkeit des korrigierens mit Wasserfarben unschlagbar. UNd wenns nicht gefällt, dann bleibts halt weg. ;)

8

Mittwoch, 25. Juni 2014, 15:47

Hallo Josche,

Der NSX gefällt mir echt gut. Die Farbe passt wirklich toll zur Form des Autos. Schönes Modell.

Gruß
Christian
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschliessen." (Walter Röhrl)

  • »Sharky Jo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 137

Realname: Josche

Wohnort: Schaffhausen, Schweiz

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 26. Juni 2014, 06:36

Hallo zusammen!

Danke für Euere positives Feedback! :hand:

@Didi und Dominik: Danke für den Tipp mit der Wasserfarbe :five: , dass ist eine gute Idee und werd ich beim nächstenmal so ausprobieren. :ok:

Danke und Gruss, Josche

10

Freitag, 27. Juni 2014, 08:54

Schönes Modell. Sauber gearbeitet und toll lackiert. Ich färbe die Sicken auch immer, oder wenn es das Modell zulässt, kann man auch die Gravuren nachziehen, dass sie tiefer sind und einen eigenen satten Schatten werfen.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

11

Freitag, 27. Juni 2014, 13:39

Tolles Ergebnis von einem tollen Auto! :thumbup:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

DominiksBruder

unregistriert

12

Freitag, 27. Juni 2014, 14:54

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Ich habe mir das Sickenschwärzen bisher immer entsagt. Vielleicht ist abgetönte Farbe des Basislacks eine brauchbare Variante.

Dem Modell steht die Zweifarbenlackierung sehr gut. Modellbauerisch sehr schön. Sauber gebaut, lackiert und beklebt. Präsentation super. NSX ist eh :sabber:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

13

Samstag, 28. Juni 2014, 11:37

Tolles Modell! :ok:

Die JGTC-NSX finde ich durch die Bank weg alle heiss. Der ARTA fällt natürlich allein schon durch seine Farbe auf, aber egal, welches Design.......NSX geht immer! :)

Gruß, Heiko.

  • »Sharky Jo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 137

Realname: Josche

Wohnort: Schaffhausen, Schweiz

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 1. Juli 2014, 13:16

Danke Euch für die lobenden Worte, tut gut und macht Mut! :ok:

15

Montag, 7. Juli 2014, 16:15

Hallo Josche

Der ging mir durch die Lappen :sleeping:
Jetzt weiss ich, wofür du die Carbondecals gebraucht hast :idee: :grins:
Ist zwar nicht so meine Kategorie, jedoch hast du den NSX sehr schön gebaut.
Für Sicken verwende ich nur noch Ölfarben. Hat sich bei mir am besten bewährt. Die Wasserfarben überlasse ich meinen Kindern, die können damit besser umgehen :lol: Wir können über das Thema Sicken gerne mal einen Workshop an einem Stammtischtreffen durchführen :)

Grüsse
Carlo

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:24, Tamiya

Werbung