Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Merkava Mk I von Tamiya

1

Donnerstag, 3. Juni 2021, 15:25

Merkava Mk I von Tamiya

Hallo allerseits
Seit kurzem angemeldet, würde ich gerne mal versuchen, eine Bildervorstellung eines meiner in der Vitrine vor sich hin staubenden Modelle zu starten. Da mir noch nicht alle Funktionalitäten des Forums bekannt sind, bitte ich um Nachsicht, wenn etwas unstimmig ist.
Bei dem Modell handelt es sich um den nicht mehr ganz taufrischen Merkava von Tamiya, dessen Formen aus dem Jahre 1983 stammen. Trotzdem kann das Modell noch ziemlich gut mithalten. Alles passte, wie bei Tamiya üblich, sehr gut zusammen und die Details sind, für meinen Geschmack, ausreichen vorhanden. Einzig die "Gummikette" ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit, versteckt sich aber recht gut hinter den Schürzen. Lackiert wurde das Modell, nach einer Grundierung mit einem selbstgemischten Sandton aus XF-49 (Khaki?) und XF-2, von dem ich glaubte, einen früheren IDF-Farbton getroffen zu haben. Inzwischen bin ich mir da nicht mehr so ganz sicher. Rost, Staub und Ruß rundeten das Finish ab.







LG Christoph.

2

Freitag, 4. Juni 2021, 16:42

Zum Panzer kann ich nicht viel sagen, da ich mich kaum auskenne.

Sieht auf jeden Fall sehr realistisch aus.

Was ich besonders top finde, ist die Fotografierkunst. Top ausgeleuchtet, neutraler Hinter- und Untergrund.
Was nutzt du dafür?
Mopar or no car!

3

Freitag, 4. Juni 2021, 18:26

Hallo Mopar
Es ehrt mich, dass Du fragst.
Die Ausleuchtung übernimmt das Tageslicht. Diffus erhellt es das Wohnzimmer, in dem ich die Bilder gemacht habe. ISO 3200, soweit ich mich erinnere. Also relativ hoch. Ein Tisch mit glänzender weißer Kunststoffoberfläche (deshalb auch die Spiegelung) dient als Unterlage und der Deckel einer weißen Ikea-Box wird zum Hintergrund. Die Berührungskante Tisch und Hintergrund wird überstrahlt (überbelichtet), weil die Belichtung auf den Panzer justiert wird. Wäre die Belichtung für die weiße Fläche korrekt, wäre der Panzer ein schwarzer Klotz. Und letztendlich wird das Bild noch geschnitten, wenn nötig, damit nix am Bildrand stört.
LG Christoph

Werbung