Sie sind nicht angemeldet.

Fertig: Hinterhalt!

151

Freitag, 9. August 2013, 19:32

Hi Thomas,

gut sieht's aus. Das Fahrrad passt da wunderbar hin.
Muss ne richtige Erleichterung sein, so ne Arbeit endlich fertiggestellt nennen zu dürfen.

Dann drücke ich dir die Daumen für die Ausstellungen :ok:


Gruß René

152

Freitag, 9. August 2013, 22:37

Och...schon zuende :(
War schön, immer mal wieder hier rein zu schauen und weitere winderbare Details zu erblicken.
Hammer, was am Ende aus all den Details "entsteht"...:ok:
Das Dio ist echt geil :D
An All den Details, all den kleinen versteckten Kleinigkeiten kann ich mich nicht sattsehen. Und da geht es wahrscheinlich nicht nur mir so
:respekt: für dieses Hammer Dio!!

Wenn dir am bauen an einem Dio vergeht, mach sonst in Zukunft lieber einfach inmer Pausen, bevor du weiterbaust. Nicht das du es lieblos weiterbaust ;)
Aber das Endergebnis ist bei dir sowieso hammer :ok:
:ok: GASPEDAL MEETS BODENBLECH :verrückt:



--starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur--

153

Freitag, 9. August 2013, 23:22

Rene, das Wort "Erleichterung" trifft es perfekt.
Ich war mit ziemlich sicher, dass ich die kleinen Details und Einzelteile ordentlich hinkriege (soll nicht arrogant klingen) aber ob das gesamte Layout dann auch so wirkt, wie das Bild vor dem inneren Auge...
Da waren teilweise schon ziemliche Zweifel am Werk.

Ich habe in den letzten zwei Jahren nur 4 Dioramas gebaut - sonst nix.
Erfahrung war also nicht wirklich vorhanden. :nixweis:
Hier meine Vitrine:


Immer, wenn ich Dinge zu einem größeren Ganzen zusammenbauen musste (Häuser auf Grundplatte, Dach auf die Mauern, Kleinkram aufs Gelände sortieren), bin ich teilweise wochenlang drumrumgeschlichen und habe andere Sachen gemacht. Weil das waren Schritte, die mehr oder weniger unumkehrbar waren.

Dabei sind auch einige Fehler passiert, die mich verunsichert haben - das Dach zum Beispiel habe ich mit doppelseitigem Klebeband auf die Wand montiert.
Da war keine Platz für Korrekturen - jetzt sitzt das Dach schief. :motz:

Dann blieb die Frage, ob die Geschichte auch rüberkommt.
Harmonisieren und interagieren die Figuren miteinander, reicht der Platz aus, etc.

Ja, erleichtert ich bin :)


Felix, du hast schon Recht mit deinem Tip, Pausen zu machen um Abwechslung zu haben.
Allerdings musste (und wollte) ich bis Ende August damit fertig sein, weil dann die Kampagne im englischen Forum zu Ende geht.
Und die unterschiedlichen Elemente des Dioramas (Modellbau, Scrachbuilding, Geländebau, Figurenbemalung, Einzelteile bemalen und altern) haben mir schon eine Menge Abwechslung gegeben.
Es ist bei mir auch die Unsicherheit, wann es genug ist.
Ist zu wenig auf dem Diorama, sieht's leer und langweilig aus.
... und ist zu viel drauf, isses überladen.

Wie auch immer, für den Moment reicht es mir.
In den nächsten Tagen kommt das Diorama in die Galerie, dann kommt auch die zugehörige Geschichte dazu.

Bis dann
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

154

Samstag, 10. August 2013, 13:43

Mir gefällt es ausgesprochen gut :ok:

Ein außergewöhnliches Thema außerordentlich gut in Szene gesetzt...

Das mit der Erleichterung kann ich voll und ganz nachvollziehen. Wenn ich daran denke, wie lange ich schon an meinem Langzeitprojekt sitze. Aber auch ich gönne mir hin und wieder eine Auszeit. Ich habe in den letzten Wochen/ Monate so viele Figuren bemalt (eigentlich nur Figuren bemalt), dass mir es echt zum Halse raushängt. So werde auch ich ab nächster Woche ein "Break" machen und ein 72iger Projekt starten. Ich muss einfach auch mal wieder was zusammenbauen...danach geht es dann wieder an der alten Sache weiter...

Freue mich schon auf deine nächsten Projekte...
Im Bau:

Großdiorama "Return of the living dead" in scale 28mm....

Werbung