Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 4. April 2022, 08:23

NASCAR / Richard Petty Plymouth Belvedere 1964

Hi zusammen,

ich habe mich mal an einem Minidiorama versucht.
Die beiden Figuren von American Diorama hab ich zu Weihnachten geschenkt bekommen. Der "Desinfizierer" wurde seiner Maske beraubt und ist jetzt dafür zuständig, NASCAR-Rennfahrzeuge zu reinigen
Ich wolle mich mal mit Wasser und Schmutz beschäftigen


Schaut's Euch an, freue mich über Feedback
LG
Wolle








2

Montag, 4. April 2022, 13:45

Hallo Wolle,

das Diorama gefällt mir sehr gut, das mit dem Wasser ist Dir gut gelungen und sieht relativ echt aus :five:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

3

Montag, 4. April 2022, 16:43

Da schließ ich mich an, die Wasserdarstellung sieht super realistisch aus ... :thumbup:
Old School Kustom Kulture

4

Montag, 4. April 2022, 19:46

Das sieht sehr gelungen aus.
Sowas sieht man nicht jeden Tag.

:ok: :rolleyes: :P
.

[ Ich würde mir gerne noch ein paar Fotos mehr wünschen. Geht das? ]
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw ........ :wink:

5

Dienstag, 5. April 2022, 08:09

Hallo zusammen,

gerne hier noch ein paar Details vom Bau

Den Motor hab ich detailliert und mich später entschlossen, das Wasser über die Motorhaube laufen zu lassen.
Damit war klar,daß ich die Haube aufkleben muss - Mist, von der ganzen Bastelei sieht man jetzt nichts mehr.
Aber ein toller Spruch von einem anderen Modellbauer : I know it's there !

viel Spaß beim ankucken

LG
Wolle














Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 5. April 2022, 08:55

Sehr cool!
Hast Du noch Bilder von der Herstellung des Wassers?

7

Dienstag, 5. April 2022, 09:19

Hi,

von der Herstellung selber gibbet keine Aufnahmen.

Es gibt nur das obere Bild, wo ich die saubere Karo abdecke um den Wagen zu verschmutzen.
Nach dem verdrecken kommt das Klebeband wieder weg, und dort das Wasser (Valeijo Still water clear) drauf
Weißes Wasser erzeuge ich mit einem Tröpfchen Weiß im Mischbecher
Alles wird mit Pinsel aufgetragen.

Ach und vorher war ich mit meinem Sohn in der Waschanlage und wir haben diese Szene nachgestellt, damit konnte ich ein paar Bilder machen, wie das aussieht.
Wie fließt Wasser auf der Motorhaube? Wie schäumt es ?

Dadurch kam ich z.B. auf das bogenförmige, weiße Wasser auf der Motorhaube. War mir so nämlich nicht bewusst :thumbsup:


LG
Wolle

8

Dienstag, 5. April 2022, 09:45

Die Wäsche ist auch dringend nötig, den hat der Richard ja schön versaut :ok: . Vor der Wäsche aber die Fenster zu schliessen wäre besser ;)

Bernd

Beiträge: 1 014

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 5. April 2022, 11:06

Die Idee für das Dio ist schon mal sehr gut und die Umsetzung auch :thumbup:
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

10

Dienstag, 5. April 2022, 12:34

Danke für die Rückmeldungen
Und toll, das euch das Modell gefällt :ok:

LG
Wolle

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 6. April 2022, 07:18

Hi,

von der Herstellung selber gibbet keine Aufnahmen.

Es gibt nur das obere Bild, wo ich die saubere Karo abdecke um den Wagen zu verschmutzen.
Nach dem verdrecken kommt das Klebeband wieder weg, und dort das Wasser (Valeijo Still water clear) drauf
Weißes Wasser erzeuge ich mit einem Tröpfchen Weiß im Mischbecher
Alles wird mit Pinsel aufgetragen.

Ach und vorher war ich mit meinem Sohn in der Waschanlage und wir haben diese Szene nachgestellt, damit konnte ich ein paar Bilder machen, wie das aussieht.
Wie fließt Wasser auf der Motorhaube? Wie schäumt es ?

Dadurch kam ich z.B. auf das bogenförmige, weiße Wasser auf der Motorhaube. War mir so nämlich nicht bewusst :thumbsup:


LG
Wolle


Super, danke Wolle. Das reicht mir schon als Tipps :ok:

12

Mittwoch, 6. April 2022, 09:15

Ich schließe mich dem allgemeinen Lob an, erst einmal eine gute Idee und das Diorama sieht von der Umsetzung her wirklich sehr gelungen aus! :ok:
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

Werbung