Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 9. Oktober 2006, 13:05

Sauber Mercedes C9

Servus, nach den positiven Meinungen hier gleich mal noch eins hinterher, diesmal aus deutschen Landen.

Es ist ein Tamiyabausatz in 1/24 eines Sauber Mercedes C9. Das Teil gewann 1989 in Le Mans und wurde auch in der Langstrecken-WM eingesetzt.







Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maßstabsgeschädigter« (10. Oktober 2006, 12:30)


Die Leitplanke

unregistriert

2

Montag, 9. Oktober 2006, 15:11

Hi Ingo,

WOW.... mit Fliegen dreck auf der Schnauze :lol: ;) :ok:

Nee klasse Teil..... und auch Sauber gebaut. Gefällt mir sehr gut.

Ist da auch eine Motornachbild vorgesehen? Wenn ja mach davon doch auch mal ein paar Bilder.

Grüße :wink:

Guido

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

3

Montag, 9. Oktober 2006, 17:04

Hallo,

das ist ja schöner Renner!!!! Was man so sieht ist er sehr sauber und gut gebaut. Hast du die Karosse lackiert oder war die schon in der Farbe??

Bei dem Decal auf dem Heckspoiler fällt mir auf das man diesen dummen Trägerfilm leider sieht.Dies könntest du demnächst umgehen wenn du bevor die Decals drauf kommen eine Schicht "Future" oder einfach einen guten Klarlack drauf sprühst und dann erst die Decals und anschließend wieder Klarlack drüber. dann siehst do so gut wie nix mehr davon.

Andy

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

4

Montag, 9. Oktober 2006, 19:34

Hallo Ingo

sauber der Sauber :ok: :ok: :ok:

Wenn der einen Motor Hat würde der mich auch intressieren.

Weiter so !

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


5

Montag, 9. Oktober 2006, 22:47

hi,

finde den auch klasse. und silber ist glaube ich auch nicht unbedingt einfach zu lackieren. bitte bilder vom motor, der hat glaub ich nen relativ guten.

gruss snake

6

Dienstag, 10. Oktober 2006, 12:35

Hallo @ alle

da ihr ja nun Fotos vom Motor haben wolltet, hier schon mal eins. Die anderen waren leider verschwommen, daher hab ich sie nicht hochgeladen.

Ich denke mal, zwei eurer Kritikpunkte kenne ich, also immer raus damit. :!!

@andy

was bitte ist "Future"?
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

7

Dienstag, 10. Oktober 2006, 23:31

ahh nu hab ich einen:

die naht auf den reifen.....

gruss snake

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 18:03

Hallo,

ups mal wieder so ein Wort was sich inzwischen in der Modellbauszene eingebürgert hat und man vergisst das es leider noch nicht alle kennen,sorry ich hätte es erklären können.

Future ist ein ganz spezielles Bonnerwachs aus den USA welches hier in Deutschland nicht verkauft werden darf wegen der Tenside oder sowas.
Es gibt einen absolut tollen Glanz und ist einfach mit der Airgun über das Modell zu sprühen. Da kommen dann die Decals drauf und anschließend dann entweder Mattlack,Seindenmatt oder wenn es weiterhin glänzen soll dann noch ne Schicht Future.

Man bekommt das Zeug manchmal bei Händlern auf Ausstellungen angeboten aber ich kenne keinen der es offiziell im Lieferprogramm hat.
Falls Du mehr wissen möchtest darüber setz dich mal "servo" hier in Verbindung,der verarbeitet das zeug auch sehr gerne.

Andy

9

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 22:10

@andy

ok, da werd ich mal sehen.


@snake

stimmt, das war auch einer meiner Gedanken.
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

10

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 23:50

Bei www.modellshop.ch krigt man das Future 50ml zu SFr. 4.50
das Zeugs ist wiklich geil

man kriegt sogar ganz leichte Orangenhaut auf dem Lack weg

Gruss aus der Schweiz Paedy
Gruss aus der Schweiz Paedy.

Werbung