Sie sind nicht angemeldet.

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 377

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

1

Freitag, 2. August 2013, 20:02

Revell AH-1 Cobra "Flying Bulls"

Hi zusammen,

nachdem ich hier schon den Bausatz vorgestellt habe, möchte ich euch heute das Resultat zeigen. Gebaut wurde komplett OOB, nur die Waffenträger wurden aus dem Militärbausatz verwendet, da Revell diese hier vergessen hat, bzw weggelassen hat. Trotz der alten Formen ist die Passgenauigkeit extrem gut. Insgesamt lief alles ohne größere Probleme ab, nur die Decals sind nicht gerade einfach, was das Aufbringen anbelangt, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Insgesamt knapp 14 Stunden und er steht in der Vitrine.
Bei Fragen, weiteren Fotos, o.ä. einfach melden.




















MfG
Flo

Pull Pitch, Life is short!

Beiträge: 1 820

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

2

Freitag, 2. August 2013, 21:22

Hi Flo!

Schöne Cobra! :)

Ist bei diesem Modell Kritik/Änderungsvorschläge erwünscht, oder lässt du den eh so wie er ist?
(Mir sind da gleich einige Sachen ins Auge gesprungen)! :pfeif:

Aber für OoB und der extrem kurzen Bauzeit mein allerhöchsten Respekt. Ich könnte das nicht so schnell!
Macht sich bestimmt super in der Vitrine. :)

Gruß Mike

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 377

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

3

Freitag, 2. August 2013, 22:06

Hi Mike,

klar kannste Verbesserungsvorschläge machen (wenn ich die nich eh schon gesehen habe ;) ). Sie bleibt aber trotzdem so wie sie ist.
Freut mich, dass sie dir auch gefällt ;)

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

Beiträge: 1 820

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

4

Freitag, 2. August 2013, 22:51

Aber dann macht es kein Sinn Vorschläge zu unterbreiten, wenns eh so bleibt! :D
Daher bleibs dabei: Cool zu sehen und für die Bauzeit beachtlich! :ok:

Gruß Mike

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

5

Samstag, 3. August 2013, 12:11

Hi Flo.

14 Stunden, das ist wirklich Mal ein Zwischendurchprojekt, das seinen Namen verdient hat :D :D
Insgesammt ist die Cobra schön anzuschauen, leider sieht man bei den Decals stellenweise die Schwirigkeiten die sie gemacht haben :S .
Ein paar Klebenähte sind mir noch ins Auge gesprungen, ansonsten gefällt mir das Ergebniss ganz gut :ok:

Schade, dass Revell sich nicht die Mühe gemacht hat die Rauchbehälter nachzubilden, oder zumindest die Decals dafür zu drucken, damit man diese wenigsten scratchen kann.
Ich habe mir ja extra vor einiger Zeit noch die Decals von Brent-Air-Decals für die Cobra zugelegt, nicht ahnend, dass sich Revell der Flying Bulls annimmt :!!

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 377

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

6

Samstag, 3. August 2013, 13:18

Hi Daniel,

dank für dein Lob, dir auch Mike :)
Ja Revell hat hier leider auch (wie schon oft angesprochen) die Halterungen vergessen, diese hab ich aus dem anderen Bausatz genommen. Auch der Maßstab ist nicht ganz 1/48 sondern ein wenig kleiner, aber dafür ist die Detaillierung im Cockpit sehr gut.
Die Klebenähte am Exhaust war leider nicht wegzukriegen, ziemlich doof mit den Riefen. Aber was solls. Ich find sie auch so gut.
Ahja was mir noch zu den Decals einfällt: Seltsamerweise hat Revell einige Decalabschnitte "doppelt" gedruckt, entweder um es einem einfacher zu machen, oder man hat nicht mitgedacht.
Dafür das es ein Modelset war, ist es bedingt durch die Decals nicht für den Anfänger geeignet. Auch war leider meine mitgelieferte goldene Farbe nicht Gold, sondern dieses Himmelblau, was die WK2 Flieger am Bauch haben, Abfüllfehler.

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

7

Sonntag, 4. August 2013, 10:26

Moin Flo !

Schaut doch gut aus. Ich finde die Farbvarinaten an dem Modell sehr schön. Ich liebe irgendwie schwarz/rot. Und das gold gibt noch einen extra Farbkleks.

Die "Unsauberkeiten" sind ja bereits angesprochen worden. Daher erspare ich es mir.
An dem Decal sieht man aber tatsächlich, daß es gewiss nicht einfach war, diese zufriednstellend aufzubringen. Sowas kann einen manchmal schon zur Verzweiflung bringen.


Gruß, Thorsten

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 377

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 4. August 2013, 11:41

Hi Thorsten,

danke. Es hat ja auch über 2 Stunden gedauert, bis alle Decals an ihrem Platz waren. So schön Sonderlackierungen ja auch sind, das decalieren der Modelle ist dafür umso unschöner :D

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

Werbung