Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 31. Juli 2010, 14:14

Ford Mustang GT 500 KR von AMT

Servus,

was soll es anderes sein als ein Mustang. :ok: Diesmal ein GT 500 KR von AMT. Als Farbe bekam er er Lime Gold. Der Bausatz von AMT war sehr schlecht. Nix passte und alles war zu groß oder zu klein.















Gruß Mike

DominiksBruder

unregistriert

2

Sonntag, 1. August 2010, 01:06

Interessante Farbe! Steht dem Pferdchen ;) Waren die Felgen bei dem Bausatz dabei?

3

Sonntag, 1. August 2010, 09:57

Servus,

Die felgen waren schon mit dabei.

4

Sonntag, 1. August 2010, 11:22

Sauber

Frisch gestriegelt aus dem Stall :D
Tolle Arbeit, egal ob der Bausatz passungenauigkeiten hat oder nicht.
Unbedingt noch mal bei Sonnenlicht fotografieren und vorfahren :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

5

Sonntag, 1. August 2010, 12:06

Hi Mike,

auch der 68er ist gut gebaut :ok: ,die Farbe wäre nicht meine 1.Wahl gewesen,aber man kann ja nicht nur in rot,schwarz,weiß oder blau bauen.......

Gruß Jan :prost:

6

Montag, 2. August 2010, 18:47

Servus Mike,

kenne das Modell ja schon, dennoch: Die Farbe passt einfach perfekt! :ok:

Gruß Jonas

7

Montag, 2. August 2010, 20:19

Hi Mike,

auch der weiß zu gefallen :ok: :ok: :ok: :ok: .

Zitat

Unbedingt noch mal bei Sonnenlicht fotografieren und vorfahren

schließe mich da Andreas (alias Esel) an :)
:wink:
Gruß Andreas

8

Mittwoch, 4. August 2010, 18:19

Das soll Lime green sein? Sieht irgendwie anders aus als ich mir das vorstelle.
Aber passt doch gut zu dem Wagen.

Grüße
Boris
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

Toretto

unregistriert

9

Mittwoch, 4. August 2010, 18:42

Hallo Mike,

Aus dem wirklich besch......eidenen 68 Shelby Mustang hast du wirklich was gemacht.
Gefällt mir ausgesprochen gut in der Farbe.
Allerdings hättest du die Rückleuchten in klar rot und nicht in rot glänzend lackieren sollen.
Auch hast du an den Rückleuchten etwas unsauber gearbeitet.

Gruß Kai

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 5. August 2010, 08:08

Servus Mike,

ich denke, den Bausatz meine ich immer gemieden zu haben, weil er auf der Packung einen recht "passenden" Eindruck macht...
So gesehen sieht das Pferdchen ordentlich aus. Auch die Farbe gefällt mir. Dezentes Metallic :ok: :ok: Kleine Mängel hat Kai notiert :ok:

Ne Frage: was bedeutet das "KR" in der Typenbezeichnung (zu faul zu suchen)? "KnightRider" isses nicht - das hätte ich bei der Überschrift vermutet ?(

Toretto

unregistriert

11

Donnerstag, 5. August 2010, 15:23

Servus Mike,

Ne Frage: was bedeutet das "KR" in der Typenbezeichnung (zu faul zu suchen)? "KnightRider" isses nicht - das hätte ich bei der Überschrift vermutet ?(


Hallo Dominik,
das KR steht für King of the Road.

Gruß Kai

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 5. August 2010, 22:32

Hallo Dominik,
das KR steht für King of the Road.

Gruß Kai


Echt ?( 8| :| ? Jetzt muß ich doch mal Googeln...

WOW! Das hätte ich nicht gedacht Kai! King of the Road - verbinde ich eher mit Trucker...Jetzt weiß ich zumindest, das man diesen Pferdchen geiegen Platz machen sollte :pfeif:

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

13

Samstag, 7. August 2010, 22:27

Hallo Mike

habe das Pony gestern ja live gesehen und schaut echt gut aus. :ok: :ok: :ok:

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


Beiträge: 56

Realname: Bernd Uhlenberg

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 8. August 2010, 20:19

Hallo Mike,

sieht ganz ordentlich aus, Dein Mustang. :thumbup:
Die Farbe braucht unbedingt Tageslicht, damit sie besser zur Geltung kommt.
Die Gußgrate an der Dachkante hinunter bis zun Heck hättest Du aber
verschleifen sollen vor der Lackierung.

Gruß, Bernd.

Ähnliche Themen

Werbung