Sie sind nicht angemeldet.

31

Montag, 28. Januar 2008, 01:32

Hallo :wink:

Das Modell sieht seiner Fertigstellung entgegen.

Die Seitenscheiben vorne beim Fahrer habe ich festgeklebt.



Nun sind noch verschiedene Chromteile zu befestigen. Die angedeuteten Klappbügel für das Verdeck.



Die fisselligen Türgriffe.



Beides in Position.



Lampen und Stoßstangen.



Das Lenkrad kam auch an seinen Platz, ebenso die Ersatzreifen und die Heckleuchten. Um späteren Fragen vorzubeugen – ja, das Modell hat keine Nummernschilder.



Gesamtansicht. Der Fahrer ist ein harter Hund und bekommt kein Dach über seinem Kopf - er wollte es so haben. :abhau: :abhau:







Es fehlt jetzt nur noch der Gepäckträger und die Kühlerfigur. Den Gepäckträger lasse ich mir bei nächster Gelegenheit von einem Modellbau-Kollegen anbringen, das kriege ich nicht hin, denn ich habe nur zwei Hände.

Die Bilder für die Fotogalerie mache ich bei entsprechend schönem Wetter.

Hiermit erkläre ich diesen Baubericht für endlich beendet.

Gerd
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

32

Montag, 28. Januar 2008, 06:37

Moin Gerd!

Juhu-es ist vollbracht!

Nach genau 1 Jahr,8 Monaten,22 Tagen, 23 Stunden und 42 Minuten kann ich endlich sagen:

Den Cadillac hast Du wirklich sehr schön hinbekommen :ok: !!


Dies beweist uns: Gut Ding will Weile haben!

Liebe Grüße,Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »geckko« (29. Januar 2008, 06:32)


33

Montag, 28. Januar 2008, 18:00

Ööööhm Martin... :hey: :hey: :hey: schau dir mal den Titel des Beitrags an... :hey: :hey: :hey: Da steht: 1933 V16 CadillacTown Car... :nixweis: :nixweis: nix BENZ :( :( :D :D :D :D

@ Gerd

Zitat

Den Gepäckträger lasse ich mir bei nächster Gelegenheit von einem Modellbau-Kollegen anbringen, das kriege ich nicht hin, denn ich habe nur zwei Hände.


Hat denn dein Kollege mehr als zwei??? :abhau: :abhau: :abhau:

Aber Spass bei Seite... du hast da mal wieder ein sehr schönes Modell auf die Räder gestellt :ok:

Gruss Andy

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

34

Montag, 28. Januar 2008, 18:11

Hallo Gerhard,

leider gehen auch Bauberichte über ein tolle Modell zu Ende,

ich gratuliere Dir zu dem Ergebnis :respekt: :respekt: :respekt:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

35

Montag, 28. Januar 2008, 23:17

Hallo :wink:

Vielen Dank. Das Modell hat zwar einige Macken, aber der Zusammenbau hat Spass gemacht, und das ist die Hauptsache.

@ Andy

Er hat auch nur 2 Hände, und da haben wir dann zusammen schon 3 oder 3 1/2 Hände - und dadurch sind wir eindeutig im Vorteil. Und im Notfall kommen die 10-12 Hände von den anderen Kollegen auch noch hinzu.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »glueman« (28. Januar 2008, 23:18)


36

Dienstag, 29. Januar 2008, 01:40

Gratuliere ...

schönes Teil, das du da erstellt hast.

und das in DEM Maßstab. :respekt:

LG, Rohri

37

Dienstag, 29. Januar 2008, 06:34

Moin Andy,
:schrei: editier Deinen Beitrag! ich habs geändert.
Ich weiß:Wer lesen kann is klar im Vorteil! :abhau:

Gruß,Martin

38

Dienstag, 29. Januar 2008, 14:08

Hallo Gerhard,

du bist echt ein Spezialist wenn es um Oldtimer geht!
Dein Caddi ist super gebaut und lackiert :ok:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 285

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 30. Januar 2008, 18:27

moin Gerd,
schön isser geworden, dacht schon der wird nei fertig :lol: ;)

Ein Fehler ist mir aufgefallen, die Bügel der Landaubar sind verkerht, Rechts und Links sind vertauscht.
läßt sich mit Sicherheit noch korrigieren.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 285

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

40

Samstag, 2. Februar 2008, 12:36

moin,
ich glaub es kaum aber beim surfen durchs Netz bin cih auf dieses Bild gestoßen.
Da steht doch tatsächlich in einem Museum ein Town Car wo die Bügel auch falsch angebracht wurden.



Da kann sich ja Gerd mit seinem Modell auf dieses Fahrzeug als Vorlage berufen. :lol:

Aber da sind definitiv rechts und links vertauscht.

41

Samstag, 2. Februar 2008, 12:55

Hallo Marek :wink:

Alter Fuchs, Dir fällt auch alles auf. :ok: :ok: :ok:.
Das habe ich wohl im Schlusseifer verwechselt. Der Bastelgott möge es mir nachsehen. :D

Habe es korrigiert.



Und der Gepäckträger ist gestern abend auch an seinen Platz gekommen.



An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Bernd.

Fehlt eigentlich nur noch die Kühlerfigur.



Ja,ja, die Cadillac-Göttin - großartig die Brust raus, aber keinen Platz um die Füße auf dem Kühlergrill zu befestigen. :abhau: :abhau:

Also ein Stück vom Gußast mit abschneiden und die Madam kann posieren. :lol: :lol:



So, das wars. Jetzt fehlt nur noch das Wippen an den weiblichen Rippen. :abhau: :abhau:

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Werbung