Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 25. Juli 2013, 10:30

Alfa Romeo Giulia Sprint GTAj

Lange hat der Kit gelegen, doch nun ist er endlich fertig. Verwendet wurde die Originalauflage der Giulia von Tamiya und der Transkit von ScaleProduction.
Eigene Ergänzungen sind: Überrollbügel, Abschlepphaken, Schnelltankverschluß, Motorverkabelung, diverse Leitungen, Sportlenkrad, Nieten auf den Kotflügeln(HobbyDesign), diverse Kleinteile und Motorumbau auf 2 Weber-Doppelvergaser mit offenen Ansaugtrichtern.
Lackiert wurde mit Humbrol, Tamiya und Revell-Aquas. Die Decals stammen aus der Restekiste.





















Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

Gruß
Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

2

Donnerstag, 25. Juli 2013, 13:26

Da gibt es eigentlich nur eines zu sagen "che bella machina"

Sehr sauber gebaut und schön detailiert. Man kann das Benzin und vebrannte Gummi fast riechen. :sabber:

Gruß
diavolonero

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 25. Juli 2013, 13:29

Hallo Michi

Na ich durfte deinen Alfa auf dem ST ja schon live sehen und wie immer hast du ein echt g... Modell gebaut. :ok:
Sauber verarbeitet sehr schöne details :sabber: Bei mir wäre er zwar etwas tiefer :grins: .
Freu mich schon auf dein nächstes modell.

Greets Klaus
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 25. Juli 2013, 14:04

Hi Michi.

Ich kann mich den anderen nur anschließen, sehr schönes Modell, die Farbgebung mit der weißen Schnauze gefällt mir sehr gut.
Einziger Kritikpunkt sind die Nieten in den Verbreiterungen, die sind einfach ein wenig zu groß.

Ich hab die beiden Kits auch noch rumliegen, mal sehen ob ich an deine bella macchina rankomme.


Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 25. Juli 2013, 18:33

Hallo Michi! :wink:

Tolles Modell, schöne brachiale Optik! :ok: Bringste den zum nächsten Stammtisch nochmal mit? :hey:

Gruß, Heiko.

DominiksBruder

unregistriert

6

Donnerstag, 25. Juli 2013, 19:20

Das die Haube da so aufliegt, ist normal?

Das Auto gefällt mir. Feine Backen, feiner Bau, tolle Details. Einzig die Felgen sehen mir komisch aus. Irgendwie leblos. Als ob Tiefe fehlt.

7

Donnerstag, 25. Juli 2013, 21:01

Hey Michi,

sehr schön der kleine Flitzer. Alfas haben irgendwie was. Sauber gebaut :ok:

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

8

Donnerstag, 25. Juli 2013, 21:46

Hallo

Endlich mal wieder ein Wagen mit Charakter.
Klasse Fahrzeug und schön gebaut.
Die nicht besonders toll passende Haube nimmt so einem Wagen keiner übel.

Gruß Michael

autopeter

unregistriert

9

Donnerstag, 25. Juli 2013, 21:55

Sehr schön, sauber und stimmig gebaut. Großen Respekt von mir :ok: :ok: :ok:
LG
Peter

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 25. Juli 2013, 23:19

Das die Haube da so aufliegt, ist normal?



Jepp, das muß so:



Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

11

Freitag, 26. Juli 2013, 08:12

:abhau:
Bei mir wäre er zwar etwas tiefer .

...und schwarzmatt :pfeif:

Hi Michi, :wink:

sehr sauber und schön gebaut! Optisch sieht er sehr gut aus, die Nieten sind erwähnt und die Haube...das die im Original so aufliegt :verrückt: ...tststs...Alfa halt. Die Felgen, da fehlt etwas Leben.
Gefällt mir trotzdem rundum :ok: :ok: :ok: .


Mit was ich nicht "einverstanden" bin ist die Verkabelung im Motorraum. Deine Zündkabel, um genau zu sein. Ich denke, das der Reihenvierzylinder Doppelzündung hat?
Deine Verkabelung zeigt aber einen Fünfzylinder, bei dem der 1te und 5te Zylinder ein Zündkabel hat, die restlichen (2,3,4te ) haben jeweils zwei Zündkabel......
Ich weiß: ... :abhau: ......

Haste Dich da vertan?

12

Freitag, 26. Juli 2013, 08:24

Hallo,

Danke an alle, das ihr die kleine Italienerin genauso gut findet wie ich :love:

@Dominik: ne die Verkabelung ist schon richtig so, die Kerzenstecker sind beim Kit zum einen so vorgegeben und beim Original auf Fotos auch so zu erkennen. Habe leider nur Bilder aus ner Zeitschrift, deshalb hier kein Referenzfoto.
Doppelzündung haste aber richtig erkannt. Die nebeneinander liegenden Kerzen zünden nicht unbedingt den selben Zylinder (Italiener halt :D )

Mit den Felgen geb ich euch Recht, da muss ich vielleicht nochmal mit Smoke von Tamiya ran ;)

Gruß
Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

13

Freitag, 26. Juli 2013, 09:20

Hallo Michael,

die kleine Italienerin ist schon ein merkwürdiges Auto im besten Wortsinn! Du hast sie aber perfekt umgesetzt, selbst die etwas verwirrenden Zündkabel entsprechen dem Original:



Hier gibts noch einiges von der Dame zu sehen und zu lesen :ok: .

Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

14

Freitag, 26. Juli 2013, 20:28

Hallo Michael,

eine richtig schöne Rennsemmel hast du da auf die Beine gestellt.
Schön schlicht und ohne Schnickschnack. Den kann man förmlich um die Ecke driften sehen.
Da war Motorsport noch "Kontaktsportart". :D
Sauber verarbeitet und klasse ausgeführt. :ok:


Gruß Boris :wink:

15

Freitag, 26. Juli 2013, 23:49

Hi Namensvetter,

hab ja schon beim Stammtisch schon genug gelobhudelt, deshalb :ok: :ok: :ok:
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

16

Samstag, 27. Juli 2013, 11:41

@Axel, Boris und Michael: DANKE euch :love: :bussi:

@Axel: Danke fürs Foto, da sieht man ja nochmal sehr schön die Zündkabel-Anordnung :ok:
Und danke für den klasse Link, kannte ich noch nicht :thumbsup: , hab den mal gleich zu den Favoriten gesetzt.

Gruß
Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

17

Sonntag, 28. Juli 2013, 14:18

Großes Lob für die Giulia. Sehr sehr seeeeeeeeeeeehr sauber. Der Motor ist einfach lecker geworden. Wunderschön. ^^
Das Modell erinnert mich so stark an eine Version der Giulia, die ich mal vor einiger Zeit im Game "GT Legends" gefahren bin.

18

Montag, 29. Juli 2013, 09:20

Auch ein Danke an Dich Tom :hand:
Hab die Giulia bei GT4 immer gefahren :love: , über die Nordschleife einfach ein Traum und verdammt schnell :thumbsup:

Gruß
Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

autopeter

unregistriert

19

Montag, 29. Juli 2013, 15:21

Zitat

Zitat





Zitat von »DominiksBruder«





Das die Haube da so aufliegt, ist normal?
Daher auch unter den Alfistis als "Kantenhaube" bezeichnet.

LG
Peter

20

Donnerstag, 28. November 2013, 21:15

Hi!

Weiss sehr zu gefallen das Modellchen.

Lack und Lackierung ist Spitze :ok:

Meinen :respekt: :dafür: !!!

Werbung