Sie sind nicht angemeldet.

91

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:00

gefällt mir gut, schöner bau! nur, wieso demaskierst du die scheiben vor dem finalen klarlack? blue rebell macht das auch immer - ich hatte da bei ihm schonmal gefragt, und er lackiert die scheiben mit - aber diese vorgehensweise ist mir absolut befremdlich... bei meinen modellen sind die klarsichtteile die allerletzten teile, das ich demaskiere. ich würde da niemals klarlack drauf haben wollen - für besseren durchblick sorgt bei mir nämlich stets ein bad in future (oder anderem bodenwachs, für diejenigen die kein future haben...).
"Niveau" ist keine Handcreme!

FFMC
Ans modélisme

92

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:34

Mahlzeit Leif,

schön das du wieder Zeit gefunden hast deine Bo weiter zu machen, so kann ich dich wieder nerven und andauernd fragen, wann es denn weiter geht ;) :lol:

Die Scheibenwischer sehen echt klasse aus, man sieht es denen garnicht an, dass die mal von den BK waren. Werde meine beim Medicopter auch bearbeiten, da die viel zu "fett" sind.
Die Türgriffe machen sich bestimmt gut an deiner Bo, denkst auch echt an jedes Detail :) :) :ok:
Und das schwärzen der Sicken ist (wie ich finde) dir sehr gut gelungen :wink:

Ich hätte da noch ne frage, was machst du mit deiner alten BK?? in was für einem Zustand befindet sie sich??

das wars von meiner seite aus.

Gruß Patrick :wink: :wink:

Ach ja, ich würde mich beeilen, wenn du sie noch mit dem Original ablichten willst ;)

93

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 20:55

Zitat

Original von Glow

Auch wenn viele schreibfaul (geworden) sind, würde ich mich hier über Kommentare freuen ...(und damit meine ich nicht: "Hey, gefällt mir - ich bin gespannt wie's weiter geht und was Du so noch machst ...(...) ...sieht interessant aus ..." ...etc. - die Kenner wissen was ich meine *schmunzel* :!!)

Beste Grüße,
Leif


Servus Hess :baeh:

Ich wollte ja was dazu schreiben aber Patrick hat ja alles schon erwähnt ;)
und Ben stimme ich da voll zu > gefällt mir gut, :)

[OFFTOPIC]@ Ben

Zitat

Original von Starfighter
wieso demaskierst du die scheiben vor dem finalen klarlack? blue rebell macht das auch immer - ich hatte da bei ihm schonmal gefragt, und er lackiert die scheiben mit - aber diese vorgehensweise ist mir absolut befremdlich...


Wir hatten das Thema schon mal, ich mit meinem Klarlack und Du mit Future,
Ich persönlich werde bei meinem Klarlack bleiben weil ich davon Überzeugt bin. Ich würde Dich bitten mal die Bilder anzusehen und mir schreiben was daran nicht in Ordnung ist mit meiner Methode. Bilder hier bei Modellversium
bitte drum auch die restlichen Modelle anzusehen und sich nicht auf die BO 105 Hornisse zu beschränken.

Mfg. Rudi (Blue Rebell)
[/OFFTOPIC]
Gruß Rudi :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blue Rebell« (13. Dezember 2007, 20:58)


94

Samstag, 15. Dezember 2007, 13:37

Tagchen Leif!

Eigentlich muss hierzu nicht mehr viel gesagt werden. Ausser :respekt: :dafür:
Die Scheibenwischer sehen auch mal richtig gut aus und dass Du diese auch noch verkabelt hast zeigt die Detaillverliebtheit die Du hier an den Tag legst! :ok:

Das Schmuckstück wird ein richtiger Hingucker in Deiner Vitrine! Oder geht der direkt nach Frankfurt als Andenken an über 30Jahre BO105?

In diesem Sinne: Weiter machen!!!

Andreas

Achso: gefällt mir - ich bin gespannt wie's weiter geht und was Du so noch machst ...(...) ...sieht interessant aus ... :abhau: :baeh: :abhau:
Keine Zeit zum bauen!

  • »Glow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

95

Samstag, 15. Dezember 2007, 13:49

Moin moin,

es sind doch immer wieder die üblichen Verdächtigen die einen Kommentar abgeben...! ;) Danke hierfür!

Zitat

Original von Starfighter
gefällt mir gut, schöner bau! nur, wieso demaskierst du die scheiben vor dem finalen klarlack? blue rebell macht das auch immer - ich hatte da bei ihm schonmal gefragt, und er lackiert die scheiben mit - aber diese vorgehensweise ist mir absolut befremdlich...

..mh ... weiß nich ...das hab ich mir mal abgeschaut und bislang hatte ich damit keine Probleme. Aber das mit dem Future oder Erdal werd ich mal austesten.

@ BK 117 (Patrick): Die BK befindet sich in keinem guten Zustand und wird am 31.12. gesprengt
@ ITH (Andreas): Ich weiß noch nicht ob ich die denen in FFM vermachen soll. Wohl eher nicht ....wenn dann werde ich nochmal eine bauen. Aber das (Hoffentlich) Schmuckstück wird bald meine Vitirne verschönern. Ich hoff' dass ich bald fertig werd'!

Nachher geht's auf jeden Fall weiter.

Bis dahin beste Grüße,
Leif

96

Dienstag, 18. Dezember 2007, 12:21

Zitat

Original von Blue Rebell
[OFFTOPIC]@ Ben
Wir hatten das Thema schon mal, ich mit meinem Klarlack und Du mit Future,
Ich persönlich werde bei meinem Klarlack bleiben weil ich davon Überzeugt bin. Ich würde Dich bitten mal die Bilder anzusehen und mir schreiben was daran nicht in Ordnung ist mit meiner Methode. Bilder hier bei Modellversium
bitte drum auch die restlichen Modelle anzusehen und sich nicht auf die BO 105 Hornisse zu beschränken.

Mfg. Rudi (Blue Rebell)
[/OFFTOPIC]


[OFFTOPIC]bleiben wir mal offtopic... rudi, viel kann ich auf den bildern im MV nicht erkennen, sie sind einfach zu klein und zu weit von den scheiben weg. bei der zivilen EC135 sehen für mich die scheiben aber milchig aus, was meines erachtens am lack liegt, der wohl eine leichte orangenhaut auf den glasteilen bildet. wie gesagt, ich käme niemals auf die idee, irgendwie über klarsichtteile zu lackieren (abgesehen von scheibenrahmen natürlich). aber bevor ich mir ein pauschales urteil erlaube, würde ich sagen, wenn wir und mal auf einer ausstellung sehen, schaue ich mir deine modelle mal ganz genau an - und du dir vielleicht meine - und dann können wir vielleicht beide unsere rückschlüsse ziehen! in diesem sinne - happy modelling! :smilie: [/OFFTOPIC]
"Niveau" ist keine Handcreme!

FFMC
Ans modélisme

  • »Glow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

97

Samstag, 29. Dezember 2007, 12:44

Fertig!

Hallo tach auch,

ja ....ihr denkt jetzt sicher "Ist der denn nicht bald mal fertig mit seinem blöden Hubschrauber?"

...und ich sag euch ... "Doch, isser!" Ich bin soweit fertig mit der BO ...tatsache!

Wenn das Wetter mal mitspielt, dann gibt es auch richtige Fotos - aber vorerst müsst ihr euch mit diesen vier Bildern zufrieden geben.

Ein paar kleinere Detailarbeiten folgen noch (!!) ...aber das will ich hier nicht noch weiter zeigen. Sonst pennt ihr mir hier noch ein. :D

Kommentieren werde ich die Bilder dann in der Bildergalerie ... die wie gesagt bald folgt. Jetzt kommen aber endlich die ersten Eindrücke ... Viel Spaß!









Beste Grüße und soweit einen guten Rutsch in 2008..

Leif

98

Samstag, 29. Dezember 2007, 13:38

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :dafür:

sieht echt klasse aus :)

super detaillierung :ok:

99

Samstag, 29. Dezember 2007, 13:55

Servus Hess

Ich ziehe den Hut, meinen Respekt für den Umbau. :ok: :ok: :ok:
Gruß Rudi :wink:

100

Samstag, 29. Dezember 2007, 16:16

Tach Leif!


Ich verneige mich ehrfurchtsvoll vor dieser Modellbauerischen Glanzleistung!

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:


Andreas
Keine Zeit zum bauen!

101

Samstag, 29. Dezember 2007, 16:38

GEIL!!!!!!!!

Gruß Patrick :wink:

102

Sonntag, 30. Dezember 2007, 01:14

Hallo Leif,

endlich kann ich auch mal deine Modellbauerischen Leistungen kommentieren. Neben der Feuerwehrverrücktheit begeistern mich Hubschrauber auch sehr. Im speziellen die BO.... fliegt auch bei uns in Niedersachsen. Vielleicht werde ich mal einen Hubaläuter (so sagten wir als kleine Kinder :)) bauen. Natürlich mit Beleuchtung!!!! Das sieht dann bestimmt richtig geil aus :ok: :ok: :ok:.

Gibt es Hubschrauber in 1:24????

Gruß, Martin :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Holger112

unregistriert

103

Sonntag, 30. Dezember 2007, 07:41

Tachchen Leif,

deine BO finde ich super :respekt: ,alleine schon die Liebe zum Detail :ok: :ok: :ok:

Verrätst du mir dein Farbton?

Martin@

es gibt leider in diesem Maßstab nur einen einzigen Heli,und den schon seit Jahren nicht mehr,eine Bell UH 1-B,schade die kurze Version von der UH-1D :roll: Ab und zu mal im Ebay zu bekommen.



Die einzigste Alternative sind die RC Helis wie zB die EC 135 von Graupner die aber Doppelrotor hat.



Zur Zeit baue ich eine EC 135 auf Basis des T-Rex von Robbe(habe die Modellhubschrauberei schon seit 20 Jahren)Die EC von Robbe/Align ist aber etwas größer(72cm)Daher weiß ich noch nicht ob das mit der Größe so in s Gewicht fällt?











Und so soll er mal aussehen :smilie:



Gruß
Holger
:wink:

  • »Glow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

104

Sonntag, 30. Dezember 2007, 12:42

Zitat

Original von supisachen
Hallo Leif,

endlich kann ich auch mal deine Modellbauerischen Leistungen kommentieren. Neben der Feuerwehrverrücktheit begeistern mich Hubschrauber auch sehr. Im speziellen die BO.... fliegt auch bei uns in Niedersachsen. Vielleicht werde ich mal einen Hubaläuter (so sagten wir als kleine Kinder :)) bauen. Natürlich mit Beleuchtung!!!! Das sieht dann bestimmt richtig geil aus :ok: :ok: :ok:.

Gibt es Hubschrauber in 1:24????

Gruß, Martin :wink:


Servus Maddin',

weitere Bilder folgen in Kürze wenn das eklige Wetter in Oberhessen mal mitspielt.. :!!

Wie Holger schon sagte, kenne ich nur drei Heli's in 1:24. Eine UH 1 D, eine UH 1 B und einen JetRanger. Was anderes könnte es ggf. im Modellflugsektor geben. Aber da müsste man natürlich die komplette Ausstattung scratchen... :)

@ Holger: Der Farbton ist das orange von Revell aus der Dose. Das ist RAL 2004. Passt wie Ar*** auf Eimer!

Beste Grüße,
Leif

  • »Glow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

105

Montag, 31. Dezember 2007, 17:20

Hiermit erkläre ich den Baubericht für beendet! :party:

Zur Bildergalerie geht's hier lang (Klick auf' Bild)


Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und eure Hilfestellung. Ich hoffe, dass ich euch im neuen Jahr 2008 auch was bieten kann.

Beste Grüße,
Leif

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Glow« (31. Dezember 2007, 17:24)


106

Dienstag, 30. Dezember 2008, 15:39

Moin Moin,

wo sind die Bilder!?? :hey: :hey: :hey: :!! :idee: :roll:

Patrick :wink: :wink: :wink:

  • »Glow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

107

Dienstag, 30. Dezember 2008, 15:49

..also ich kann alle Bilder sehen... :nixweis:

108

Dienstag, 30. Dezember 2008, 15:51

Ja, ich jetzt auch :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang:

  • »Glow« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

109

Dienstag, 30. Dezember 2008, 15:56

Augen auf, beim Eierkauf :abhau: :abhau:

110

Donnerstag, 9. Juli 2009, 12:58

:!! Wo bleiben die Bilder...!! :!! Mano der Wettringer muss mich wieder Freischalten ich hoffen bis heute Abend ist es Passier dann komm ganz neue Updates zum bauprojekt..





EC 135 "Luftrettung" Christoph 13

:ok: ;) :)

Trotzdem erstmal :respekt: :dafür: :)
Gruß: Dominik

Werbung