Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Kamin

1

Donnerstag, 16. August 2007, 19:32

Kamin

Hallo zusammen,

Wie, was, wo, wer, will der denn jetzt mit`m Kamin?

Zur Vorgeschichte:

In der Verwandtschaft wird nächste Woche geheiratet (herzliches Beileid :( ) und wie das immer so ist, was soll man den schenken, wenn im Haushalt alles vorhanden ist. :idee: Geld, Prima. Das wer also schon mal erledigt. Aber so einfach Kohle innen Umschlag fertig sieht auch immer doof aus.
Da die beiden schon mehrfach den Kauf eines Kamins/Holzofens erwähnten war die Präsentationsidee geboren.

Szenenwechsel:
Heute Nachmittag war ich bei meinen Eltern und meine Mutter hat mich gefragt ob so`n Ofen bauen könnte. Sie hat`s mit Papier/Pappe probiert und das sollte nicht so recht gefallen was sie da zusammengepappt hat.

Akt I:

Ich hab mich dann heute nachmittag gleich drangesetzt, hab ein paar Formate aus verschieden Starken Plastikplatten geschnitten und

è voilà eigentlich schon fertig.

Nein nur grob mit Isolierband zusammengeheftet.

Hier die ersten Bilder



Das ganze ist ohne Massstab...



...die Türscharniere sind aus alten Messingstreifen von Ätzteilsätzen entstanden. Die Messingstreifen um einen 1,5 mm Bohrer mittig gewickelt und mit einem 1,5 mm Plastikröhrchen verbunden, fertig.


Alles weitere folgt...


Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

2

Dienstag, 21. August 2007, 12:17

In den letzten Tagen habe ich alles verklebt und mit Revell 9 (Anthrazit) die Kiste grundiert.
An einigen Stellen musste ich noch etwas nachspachteln (Türscharniere).

Aus einer PU-Schaum Platte (Stärke 5mm) entstand dann die Rückwand , in die ich Klinkersteine eingarviert habe. Diese wurde mit Modell-Air Beige grundiert. Die Fugen sind mit Panzer braun abgedunkelt worden. In die noch leicht feuchte Farbe habe ich Pastellkreide in verschiedenen Erdtönen (grau, gelb, hellbraun) eingerieben.







Die nächsten Schritte sind dann noch das verschleifen der Türbänder, nochmaliges lackieren des Kamins, sowie leichtes Aufhellen der Wand.

Bis dahin

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

3

Dienstag, 21. August 2007, 12:31

Das ist doch mal eine schöne Geschenkidee. :) :ok:

4

Dienstag, 21. August 2007, 12:38

Hallo Marcus,

da wir mit mehreren zusammen legen kommt noch ein wenig Kohle zusammen. Das Geld wird dann in 5 Euro Scheine gewechselt und als "Holzröller" unten im Kamin plaziert.

Ich werd versuchen ein paar Fotos von der "Übergabe" zumachen

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Brummbaer« (21. August 2007, 12:39)


5

Dienstag, 21. August 2007, 17:30

Hallo Christian,das wird ja ein toller Kamin,ich finds immer gut wenn man sich bei geldgeschenken was einfallen lässt.Aber nicht den Kamin anheizen damit der lack einbrennt!!!! ;) :abhau: ;)
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

6

Dienstag, 21. August 2007, 18:41

Hallo Christian :wink: :wink:
Tolle Idee,ein Geldgeschenk so zielgerichtet zu verpacken :ok:
Du steckst da richtig Arbeit rein.Der Ofen sieht wirklich wie ein 999€ Teil aus dem Baumarkt aus.... das sollte jetzt nicht abwertent klingen,aber sowas soll es jah Darstellen.
Deine Idee und den Bau kann man nur bewundern,ich würde mich über sowas riesig freuen. :ok:
Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

7

Dienstag, 21. August 2007, 20:21

Hi Christian

He he..... genauso wie damals bei mir, wo wir bei unseren Freunden
zur Hochzeit eingeladen waren. Nur wars bei uns ein Gartenhäschen
von OBI-OTTO. Dies hab ich als 1:10 Modell gebaut und die
"Mäuse" waren schon im Haus. Nen netten Spruch dazu und fertig.
Heute hat das Modell einen Ehrenplatz im Original.

Gruß
Peter
Geht nich, gibts nich. Was nicht passt, wird passend gemacht

8

Dienstag, 21. August 2007, 23:38

@ peter: wo du`s erwähnst, ich kann mich an das Häuschen erinnern

@ uwe: Meine Eltern haben so einen Ofen in der Bauart im Wohnzimmer stehen, der hat ein wenig als Bauvorlage gedient.

@all: ich werd dann die spätestens nächste Woche ein paar Fotos von dem fertigen "Geschenk" einstellen, am Samstag ist ja schon die Sause

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

9

Samstag, 21. Februar 2009, 13:34

Hallo Christian,

schade das hier immer noch keine Bilder sind, würde mich brennend interssieren. Dein Kamin gefällt mir aber :ok: .

schönen Gruß,
Caspar
Der Ordentliche ist nur zu faul zum suchen

10

Montag, 2. März 2009, 22:45

Goile Idee,sieht super aus :ok:
Irgendwie witzig :lol:
1:87-1:1
Geht nicht,gibt es nicht. ;)

11

Mittwoch, 4. März 2009, 19:27

RE: Kamin

Zitat

Original von Brummbaer
In der Verwandtschaft wird nächste Woche geheiratet (herzliches Beileid :( )


:abhau: :abhau: :abhau:
Ich sag jetzt mal nix dazu^^

Zu deinem Modell sag ich natürlich schon was.
Den Kamin hast du bis jetzt wirklich detailgetreu umgesetzt, sieht sehr gut aus.
Bekommt er auch noch Holzschindeln etc. zur Dekoration?

Gruß Dennis

12

Mittwoch, 4. März 2009, 19:37

Hallo Dennis,

ich glaube weniger, dass er noch Holzschindeln bekommt, da der Ofen vor ein paar Jährchen schon verschenkt gewesen sein müsste ;) . Ich persönlich, hatte nur nach Bildern gefragt, da dies hier erwähnt wurde:

21.8.2007:

Zitat

Original von Brummbaer

@all: ich werd dann die spätestens nächste Woche ein paar Fotos von dem fertigen "Geschenk" einstellen, am Samstag ist ja schon die Sause

Gruß

Christian


(Wenn Christian aber keine Bilder mehr hat ist das natürlich kein Problem) :) .

schönen Gruß,
Caspar
Der Ordentliche ist nur zu faul zum suchen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fuchs« (4. März 2009, 19:38)


13

Mittwoch, 4. März 2009, 19:43

Zitat

Original von Fuchs
Hallo Dennis,

ich glaube weniger, dass er noch Holzschindeln bekommt, da der Ofen vor ein paar Jährchen schon verschenkt gewesen sein müsste ;) . Ich persönlich, hatte nur nach Bildern gefragt, da dies hier erwähnt wurde:


Oh stimmt ja :rot:
Ich hätte wohl besser schreiben sollen ob er noch Holzschindeln bekommen hat.

Gruß Dennis

14

Samstag, 14. März 2009, 14:02

Hallo zusammen,

Danke, dass der Kamin gefällt...Lob hört man ja sehr gern.

Ja das mit den Bildern hat, wie man unschwer feststellen kann, nix gegeben, es wurden zwar hunderte von Fotos gemacht, aber von meinem kleinen Kunstwerk nicht ein einiziges...So ist das halt. Das ganze war auf jeden Fall sehr gut angekommen.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

15

Dienstag, 23. Juni 2009, 18:54

:abhau: ich will den geldschein da drin.... :abhau: :baeh:
nein geiles ding welcher maßstab isn das ?

Früße Finn

16

Mittwoch, 24. Juni 2009, 09:24

Hallo Finn,

der Geldschein is wohl definitiv net merh da...den haben diejenigen sicherlich schon in einen materiellen Gegenwert eingetauscht...lach

Zum Maßstab kann ich dir nix genaues sagen, ich meine aber den in 1:10 wegen der leichteren Umrechnung gebaut zu haben.

Gruß
Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

17

Sonntag, 5. Januar 2014, 17:40

Der Kamin ist gut.
Ich hab mir vor Jahren einen gebaut 1:1

Werbung