Sie sind nicht angemeldet.

  • »arizonaV8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Realname: Jürgen Schnell

Wohnort: 88630 Pfullendorf/Baden

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 24. Februar 2015, 19:17

Auf einem Highway in der Wüste Arizonas

Irgendwo auf dem Highway auf der Old Route 66 in Arizona, macht ein Biker der mit seiner 1948 Harley Davidson FL Panhead, unterwegs ist ne Pause. Das da jemand seinen alten 39" Chevy Coupe hat liegen gelassen oder er bei einem Illegalem Strassenrennen liegen geblieben ist, kümmert wohl keinen....oder könnte man aus dem noch was machen ?













Das übliche Bild wie überall auf diesem Planeten, sogar an den abgelegtesten Orten wird so mancher Müll aus dem Fahrenden Wagen geworfen, ob Mc Donalds Tüten, Cola Dosen, Zeitungen, Zigarettenschachteln...und ....und...und.....











Auf jeden Fall hat sich so mancher an dem alten Chevy zu schaffen gemacht....man kann ja das eine oder andere ja gebrauchen.......


























Hab dieses Diorama, so wie alle die ich Baue, mit sorgfalt und liebe am Detail, hergestellt.......man kann es nie bis auf Ü-Tüpfelchen verfeinern.....sonst kriegt man vielleicht nen Vogel....

Werde in den nächsten Monaten noch einige Dioramas und US Cars ins Forum stellen...

so long und viel Spass beim schauen...

...das Dio ist zur Zeit bei E-Bay eingestellt...



edit dagmar bumper
Hab das letzte Bild mal richtig eigestellt, war nur angehangen

Beiträge: 7 752

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 24. Februar 2015, 19:50

tolles Dio 8o :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »arizonaV8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Realname: Jürgen Schnell

Wohnort: 88630 Pfullendorf/Baden

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 24. Februar 2015, 20:09

Vielen Dank ! Das hört man gerne...das ist Motivation :ok: da macht das Hobby doppelt Spass :wink: Hau rein .....

4

Dienstag, 24. Februar 2015, 20:14

Gefällt mir sehr gut. Toll gemacht :ok:
LG,
Angi

Aktuelles Dio: Winkelgasse (Ausschnitt)

5

Mittwoch, 25. Februar 2015, 08:20

Hi Jürgen,

eine schöne Komposition und schön abgelichtet, gfällt mir sehr gut :thumbsup: , einzig die Grasbüschel wirken irgendwie zu homogen platziert :hey:
Ich weiß aber auch nicht wie ich das besser beschreiben soll - ist bei meinem Landstrassendio auch nicht viel anders - und leider wüsste ich auch nicht, wie man das "besser" ändern könnte-
Das wäre neben dem Nietenzählen :pfeif: (-> müsste der Ständer vom Moped nicht so ein wenig eingegraben sein durchs Aufbocken? :nixweis: oder ist der Boden dann doch "betonhart" (was durchaus vorkommt) das einzige was mir auffällt.

  • »arizonaV8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Realname: Jürgen Schnell

Wohnort: 88630 Pfullendorf/Baden

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 25. Februar 2015, 10:15

Danke für die Positive Resonans, dem Betrachter fällt immer wieder etwas auf, so gehts mir auch wenn ich ein Diorama oder ein Fertig gestelltes Modell Betrachte, man will es immer fast Perfect machen, doch dann sind es die kleinigkeiten......dem Leien fällt es nicht auf, aber dem Profi.... :thumbup: Hab seit Monaten ein größeres Projekt, wo ich meine es ist einfach noch nicht so wie es sein soll..... :kaffee: .....Danke an alle denen es gefällt....Grüße Jürgen :hand:

7

Mittwoch, 25. Februar 2015, 13:24

Sehr schönes Retro Diorama. Das Werbeschild fällt zwar im Verhältnis zum Rahmen und Rest etwas groß aus, aber okay.

Nur die Einschusslöcher am Chevy wollen mir nicht gefallen. Zu großes Kaliber. Und das Blech drumherum ist nicht eingedellt. Zudemm würde der Lack abplatzen und mit der zeit richtiger Rost ansetzen.
Mopar or no car!

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 25. Februar 2015, 18:05

Hallo Jürgen ich find dein Dio auch ganz stimmig :ok: sieht gut aus...
...außer die von Steve schon erwähnten Einschusslöcher die passen nicht.

Gruß Maik

  • »arizonaV8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Realname: Jürgen Schnell

Wohnort: 88630 Pfullendorf/Baden

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 25. Februar 2015, 19:36

Man lernt eben nie aus :S das sind die kleinen ....aber für den Betrachter...die Fehler, die dann auf Kritik stoßen....bin aber für jeden Hinweis Dankbar ! :thumbsup:

Grüße Jürgen .....und Danke... :wink:

Beiträge: 7 752

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 26. Februar 2015, 15:14

...außer die von Steve schon erwähnten Einschusslöcher die passen nicht....

na ich weiss nicht :nixweis: Kaliber 12, Flintenlaufgeschoss :nixweis: :doof: :und: oder Kaliber .50 (12,7mm) :nixweis: OK, eindellen müsst er's noch aber sonst... :nixweis:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

11

Donnerstag, 26. Februar 2015, 15:38

Ja, je größer das Projektil um so mehr Energie trifft auf das Blech. Das sieht man dann deutlich.

https://www.flickr.com/photos/22104733@N06/4672900945

Hier ist der Ford Crown Vic vom North Hollywood Bank Shootout von 1997. Die Täter benutzten AKMS, also kopien des AK47. Und das hat 7,62mm.
Deutlich sieht man die Verformungen im Blech. Der Wagen steht jetzt im LAPD Museum in einigermaßen geschützter Lage.
Mopar or no car!

Beiträge: 7 752

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 26. Februar 2015, 20:32

Ach, ich dacht es geht um den Durchmesser der Einschusslöcher :bang: :nixweis: :doof: :und: und die Eindellungen kann er ja wenn er will noch nachholen :nixweis:

ach ja, AKMS wär die mit der einklappbaren Schulterstütze ;) AKM der Nachbau mit der festen :pfeif: *Klugscheissmodus aus* ;)
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

13

Freitag, 27. Februar 2015, 10:06

Okay, ob AKMS oder AKM macht das Ergebnis nicht besser.

Die Löcher bei dem Ford sind aber deutlich kleiner als bei seinem Modell Chevy. Okay, man weiß ja leider nicht das Kaliber welches den Chevy traf.
Mopar or no car!

Beiträge: 3 597

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 1. März 2015, 20:22

auch von mir Gratulation zu deinem Dio, :respekt: mir fällt das sehr neu wirkende Schild auf, die Werbung sieht eigentlich aus als sie sie da schon ewig angebracht (wegen des Motivs)
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

DominiksBruder

unregistriert

15

Montag, 2. März 2015, 14:29

Interessant ;) Einiges wurde ja schon geschrieben (Einschußlöcher, Motorradständer)

Kleinigkeiten obendrauf:
Bei dem Rad, welches unter dem Reklameschild liegt, könnten die Radschrauben noch ausgebohrt werden. Oder der "Loser" hat doch glatt die Bremstrommel inklusive Radnabendeckel mit verloren :D
Ich weiß ja nicht, wie lange die Kiste da schon aufgebockt herum steht. Nach den versifften Scheiben jedoch schon eine ganze Weile. Das Holz allerdings ist wohl ziemlich frisch untergelegt worden, um die Räder zu mopsen.


Was mich jedoch interessiert: wo ist das Motorrad her? Gerade im Maßstab 1/24 bzw. 1/25 ist eine Nicht-Rennsemmel doch was Schönes.

  • »arizonaV8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Realname: Jürgen Schnell

Wohnort: 88630 Pfullendorf/Baden

  • Nachricht senden

16

Montag, 2. März 2015, 17:51

Hallo Christian, die Harley ist von Majesto, hab ich mal im Netz Entdeckt.....ab und zu kriegst du die alten Teile auch in E-Bay.....Grüße Jürgen

DominiksBruder

unregistriert

17

Montag, 16. März 2015, 12:43

Danke schön :ok: !

de hampi

unregistriert

18

Montag, 16. März 2015, 15:53

Klasse Dio..
Gfällt mir richtig Gut.

19

Sonntag, 19. April 2015, 11:54

hi,
stimmungsvolles Diorama,
detailiert , harmonische Farben,
das Reklameboard gefaellt mir sehr gut,
vieleicht durch zufuegen von einem Hintergrund auf dem Diorama wuerde beim betrachten ein mehr voluminoeser Eindruck entstehen,
zum Beispiel durch Felsen, oder eine Tankstelle.
l.g
DioramaFan :ok:
City Diorama : zu 3% fertig
Alesia Diorama: Im Bau
D-Day Diorama: Im Bau
Bundeswehr Diorama: Fertig :ok:

  • »arizonaV8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Realname: Jürgen Schnell

Wohnort: 88630 Pfullendorf/Baden

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 19. April 2015, 14:04

Hallo Diorama Fan, erst mal Danke, in Sachen Hintergrund, bin ich schon seit längerer Zeit dran (stört mich selber..), habe noch nicht passendes gefunden. Hätte ja gern irgend welche Panorama Bilder aus den Staaten zum Ausdrucken....bin aber noch nicht fündig geworden....vielleicht hat einer ja ne Idee ??!!

Grüße Jürgen

Beiträge: 7 752

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 19. April 2015, 18:44

ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »arizonaV8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Realname: Jürgen Schnell

Wohnort: 88630 Pfullendorf/Baden

  • Nachricht senden

22

Montag, 20. April 2015, 18:28

Hallo Looser ......Danke...mal sehen was ich damit anfangen kann....... :ok:

Beiträge: 7 752

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

23

Montag, 20. April 2015, 19:12

vor allem das oder möglicherweise das würden sich wohl anbieten :nixweis:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Werbung