Sie sind nicht angemeldet.

  • »Schiebmatz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 6. Mai 2012, 21:13

Custom-Show-Pappe

Hallo,

anbei, dieses Mal kein Filmfahrzeug. Geplant ist den Trabbi als Showfahrzeug auf einem Trailer darzustellen, gezogen von einem....lasst Euch überraschen.

Zum Trabbi selbst, der Bausatz ist der neue Revell. Das Dach wurde gechoppt und die Radläufe wurden verbreitert, er wurde komplett gecleant, desweiteren wurden die hinteren Radläufe auch gerundet. Lackiert wurde er mit New Imola Orange, die Felgen sind von Scaleproduction und bekamen mehr ET.












Hier Bilder vom Umbau



Wie gefällt er Euch?

Nico

2

Sonntag, 6. Mai 2012, 21:17

Na der schaut ja richtig klasse aus, gefällt mir sehr gut. Nunja, das Topchopp ist ne reine Geschmackfrage aber die farb und die Felgen passen perfekt. :ok: :ok: :ok: . Und sauber gebaut ist er ohnehin :respekt: . So muss das.

Und du...irgendwie kommt mir die Optik bekannt vor.....
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 6. Mai 2012, 23:12

Hallo Nico,
[...]Nunja, das Topchopp ist ne reine Geschmackfrage aber die farb und die Felgen passen perfekt. :ok:[...]

Jap, die Farbe (inklusive Lackierung und Gesamtbild!) ist sehr schön.

Der Topchop...was mich zu der Frage bringt: ist der wirklich gechoppt?!? Das fällt durch die cleane Karosserie kaum auf :nixweis:
:hey: Hättest Du einen normalen zum Gegenstellen?

Die Zwangsentlüftungen an den C-Säulen mögen mir zu dem look nicht gefallen. Die wirken sehr wuchtig da dran. Hier wäre meine Überlegung gewesen, Schlitze anzudeuten, was den glatten Schein unterstrichen hätte.

Die vorderen Blinkergläser fehlen, oder?

  • »Schiebmatz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

4

Montag, 7. Mai 2012, 21:55

Hallo,

schön das er Euch gefällt.

@Dominik
Die Blinkergläser hab ich weggelassen, da sie zu klobig wirkten. Habe sie mit Silber hinterlegt und mit Microsol clear aufgefüllt. Sodas eine Linse entsteht. Der Topchop fällt sehr gering aus 1,5mm oder so.

Nico

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

5

Montag, 7. Mai 2012, 22:06

Hi Nico!

Sieht anständig aus, die Pappe. Auch wenn es sich meiner Meinung nach verbietet, so ein Teil zu tunen... (gibt doch soooo tolle Autos :) ).
Was mir aber richtig gut gefällt, ist die Farbe. Ist es das New Imola von Honda? Ich meine, der NSX hatte die Farbe drauf. Ich liebe diesen Farbton :love: .

Gruß, Heiko.

6

Montag, 7. Mai 2012, 23:14

Dominik......und ob der gechoppt ist...sieht man doch auf den BB Bildern......, oder wer eben den speziellen Blick hat.... ;) ;)
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

7

Dienstag, 8. Mai 2012, 18:17

Hi Nico!

Coole Idee, super gebaut! :thumbsup:

Bin auf den Trailer und die "Zugmaschine" gespannt...

LG Björn

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 9. Mai 2012, 00:05

Hey
Tya ob man den Trabbi tunen darf oder nicht muss jedervfür sich entscheiden.
Nichts desto trotz finde ich die Arbeit an deinem Trabbi ausgezeichnet. Schön tief, etwas Breit und richtig genialer Lack.
Einzig die vorderen Blinker hätte ich ihm noch spendiert. So siehts irgendwie "leer" aus.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 9. Mai 2012, 06:48

:wink: Hi Nico

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Total super - - aber wie kommt man in die Pappe rein :?: :?: Hast Du auf die Türgriffe vergessen :?: :?: .

mfg :trost:
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

10

Freitag, 11. Mai 2012, 08:37

:wink: Hi Nico

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Total super - - aber wie kommt man in die Pappe rein :?: :?: Hast Du auf die Türgriffe vergessen :?: :?: .

mfg :trost:

...is doch ein Custom:
Fernbedienung für die Verriegelung und "Popp-Magnet" für das aufspringen der Türe. Geht ganz einfach einzubauen und der TÜV kanns auch nicht bemängeln :D - es steht nirgends in der StVZO geschrieben, das Türgriffe dran sein müssen...nur die erste Raststellung vom Schloß muß gewährleistet sein ;)

11

Freitag, 11. Mai 2012, 21:43

Moin Nico,

man der hat was!
:ok: :ok: :ok:
Wie verbreitert man eigentlich nen Echten Trabbi? Pappmasche? :lol:

Gruss Andy

Ähnliche Themen

Werbung