Sie sind nicht angemeldet.

61

Mittwoch, 5. Juni 2024, 07:56

Moin,

Hat das irgendeinen Sinn . :nixweis:^^
:du: Doch, auf jeden Fall!
Solange man Spaß an dem was man macht und eine gute Zeit hat, macht es immer Sinn ;)

Und gut aussehen tut es auch :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

62

Donnerstag, 6. Juni 2024, 19:30

Moin zusammen

Ja danke Ingo ^^ Spaß macht es mir auf jeden Fall .Ist vielleicht nicht jedermanns Sache ,aber :nixweis: muss ja auch nicht
Zurück zu den Rädern. Wie schon gezeigt , das passt nicht

Damit die Felge später überhaupt mal passt und ich eine Auflage zum kleben habe musste eine Spurverbreiterung her

Radkasten ausgeschnitten und Rad mit Spurverbreiterung aufgelegt





Das selbe hab ich dann vorne auch noch mal gemacht




soweit schon mal gut ^^

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 986

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

63

Freitag, 7. Juni 2024, 04:31

Moin Heiko,

Ja soweit geht das schon mal...
Die Rundung noch sauber verschleifen und evtl. eine Verbreiterung dazu, dann kommt das schon gut rüber, auch in schwarz.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

64

Gestern, 16:40

Moin zusammen

Danke Bernd . Schleifen ja ,Verbreiterung nö . Sch... auf Tüv :D
Hab nun mal mein eines Motorteil hinten rengelgt und überlegt wie es wohl aussieht wenn ein Stück hinten rausschaut

also hinten mal ein kleines Loch gebohrt ...

oder besser zwei etwas größere und das Teil hinten durchgesteckt

sieht gefährlich aus

für vorne hab ich noch dieses schmucke Teilchen gefunden

Sieht so natürlich noch etwas mickrig aus

aber das kann man sicher ändern :D


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

65

Heute, 09:13

Moin Heiko

Sch... auf Tüv :D

Das ist alles nur Show, in Wirklichkeit hat der Trabbi gerade mal 8 PS und ist somit ein sogenanntes Mofa-Auto. Und das braucht niemals TÜV :thumbsup: . Nur leider maximal 45 km/h Spitze und damit ein Verkehrshindernis :will: . Außer in 30 km/h-Zonen, da kann man wieder angeben mit dem Renner :pfeif:

Bernd

Beiträge: 432

Realname: Martina

Wohnort: Hessen/Limburg-Weilburg

  • Nachricht senden

66

Heute, 10:08

Moin Heiko :wink:

Seit sehr langer Zeit, bin ich auch mal wieder hier und stöber mich durch die viiiiiiiiiiiielen Beiträge.
Bin bei deinem hängen geblieben und muss mal meinen Senf dazu geben.

MEGA COOLE SACHE was du hier zeigst. Riesen :respekt: für deine Ideen

Ich bleibe dran
Liebe Grüße
Martina (Faszination Streichhölzer)

Die Kunst des Streichholzbaus ist, aus einem großen Haufen Streichhölzer ein Modell zu erschaffen

Projekte

Werbung