Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 21. Mai 2024, 12:14

Toyota Eagle Mk. III, 24 hours of Daytona 1992 (Studio27, 1:24)

Hallo,

ich habe hiermit meinen ersten Resin- bzw. Multimedia-Kit fertig...

Von Studio27 habe ich bislang nur Upgrade-Sets oder Alternativ-Decals verwendet und war mit der Qualität immer zufrieden. Dieser Bausatz strotzt jedoch leider vor lauter Unzulänglichkeiten.

Nur ein paar Beispiele: die Reifen waren vom Innendurchmesser her zu groß für die gedrehten Metallfelgen. Ich konnte mir mit den Reifen von einem Hasegawa Mazda 787 helfen, aber sowas... :!!

Am Getriebegehäuse aus Weißmetall galt es die Heckflügel-Streben aus PE-Teilen zu montieren. Die vorgesehenen Löcher in den PE-Teilen waren sämtlich zu klein und mussten mit einer runden Schlüsselfeile "aufgebohrt" werden.

Das Getriebegehäuse war übrigens auch noch schief, sodass ich frühzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen musste, um a) den Heckflügel am Ende trotzdem halbwegs gerade zu haben und b) die Hinterachse trotzdem in das Gehäuse zu bekommen... ;(

Nochmal zu den PE-Teilen: für ca. ein Drittel davon gab es in der völlig unzulänglichen Anleitung noch einen Hinweis, wo sie hin sollen. Für den Rest konnte man sich das "aussuchen". Erschwert wurde es durch die Tatsache, dass die PE-Platine Teile für insgesamt 3 Versionen des Mk III beinhaltet, die Studio27 aber als separate Kits anbietet. Das dürftige Bildmaterial, das noch beilag, war dann auch für eine andere Version (Daytona 1993), sodass mir das auch nicht viel half. Zumal es von diesem Auto im WWW auch wirklich wenig zu finden gibt.

Genug des Jammerns, das Auto wurde dann doch noch fertig und angesichts der o.g. Probleme und einigen Fehlern meinerseits bin ich dann doch noch ganz zufrieden damit.

Lackiert wurde übrigens mit TS-101 und Baumarkt-Klarlack obendrauf.

















Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

Werbung