Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 19. Mai 2024, 11:35

Hilfe gesucht bei einem Anschluss eines 2 Kanal Blinkmodul (Blitzer)

Hallo liebe Modellbauer,

ich würde zu einem 2 Kanal Blinkmodul etwas Hilfe gebrauchen können. Ein Modul habe ich schon geschrottet, und ich weiß nicht warum. :evil:

Mein erstes Modul hat zu Beginn super funktioniert, eventuell kam ich beim verstellen der Blinkmodi mit meinem Finker zu arg auf die Platine, so dass ein Kurzschluss entstanden ist. Oder meine Finger waren statisch aufgeladen und haben so die Platine geschrottet.
So ist jedenfalls meine Theorie. :S


Vielleicht könnte ein erfahrener Elektriker / Modellbauer mal über meinen Schaltplan schauen, ob ich hier vielleicht doch einen Fehler im Anschluss der Platine gemacht habe.....








....besonders bei der Stromversorgung war ich mir von Beginn an unsicher, da hier nur ACDC an der Platine als Bezeichnung markiert ist. Wo schließe ich hier Plus und Minus an, oder ist dies egal?
Bei den LED's ist ja alles klar Beschriftet. Anode zur LED ist ja Plus und Kathode Minus. In der Kathodenleitung hatte ich noch einen 300 Ohm Wiederstand verbaut.

Meine Stromversorgung lieferte dieses Netzteil...



...für eine kurze Hilfestellung wäre ich echt sehr dankbar. Ich habe noch zwei von diesen Platinen über, und würde Sie gerne verbauen ohne diese zu schrotten.

Ich weiß, :doof: aber wer fragt der lernt auch etwas.

2

Sonntag, 19. Mai 2024, 14:56

Hallo,
Ich glaube eher dass die Leds geschrottet sind.
Die dürfen lt. Internetseite max. 25 mA. Bei 300 Ohm sind das schon über 30 mA. Vlt. mal mit 470 oder 520 Ohm probieren.
Der Stromanschluss kann sowohl AC als auch DC , wobei es egal ist wie DC angeschlossen ist.
HtH Gruß Bruno

3

Sonntag, 19. Mai 2024, 23:08

Hallo,
Ich glaube eher dass die Leds geschrottet sind.
Die dürfen lt. Internetseite max. 25 mA. Bei 300 Ohm sind das schon über 30 mA. Vlt. mal mit 470 oder 520 Ohm probieren.
Der Stromanschluss kann sowohl AC als auch DC , wobei es egal ist wie DC angeschlossen ist.
HtH Gruß Bruno
Hallo Bruno,

vielen Dank für den Hinweis bezüglich der Ohmzahl. Da habe ich wohl auch ein Fehler gemacht. Leider funktioniert die Platine auch mit einer neuen LED nicht mehr. Und ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die Kontroll- LED's der Platine auch nicht mehr funktionieren. Dann war es wohl doch ein Kurzschluss per Fingerkontakt auf der Platine.

Werbung